Der WMS umfasst Schadstoffe im Wasser und im Sediment, die an Messstationen des LLUR erfasst werden. Parameter: Quecksilber, Blei, Kupfer, Nickel, Arsen, Cadmium, Chrom, Zink.
Zielsetzung: Erforschung der Kreislaeufe der o.g. Gase in der Atmosphaere. Dazu gehoert u.a. die Bestimmung der Verteilung dieser Gase in der Atmosphaere, die Erfassung moeglicher Quellen und Senken sowie Bestimmung der Abbau- bzw. Produktionsraten. Da kommerziell verfuegbare Geraete, die zu diesen Untersuchungen benoetigt werden, nicht ueber die ausreichende Empfindlichkeit verfuegen, muessen Nachweismethoden und Messgeraete selbst entwickelt werden.
Mittelwert von Quecksilber in 1m Wassertiefe
Dieser Datensatz beinhaltet die Fußwege des Saarlandes.
Dieser Datensatz beinhaltet die Flüsse des Saarlandes.
Der Datenbestand enthält aus ALKIS abgeleitete Daten für das INSPIRE-Thema Gebäude - 2D gemäß INSPIRE-Datenspezifikation.
Der Datenbestand enthält aus ALKIS abgeleitete Daten für das INSPIRE-Thema Flurstücke/Grundstücke gemäß INSPIRE-Datenspezifikation.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Dieser Datensatz beinhaltet die Eisenbahn des Saarlandes. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Download Link aus einem Metadatensatz generiert
Digitales Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) Das Basis-DLM beschreibt die topographischen Objekte der Landschaft und das Relief der Erdoberfläche im Vektorformat. Die Objekte werden durch ihre räumliche Lage, ihren geometrischen Typ, beschreibende Attribute und Beziehungen zu anderen Objekten (Relationen) definiert. Jedes Objekt besitzt deutschlandweit eine eindeutige Identifikationsnummer (Identifikator). Die räumliche Lage wird für das Basis-DLM maßstabs- und abbildungsunabhängig im Koordinatensystem der Landesvermessung angegeben.Welche Objektarten das DLM enthält und wie die Objekte zu bilden sind, ist im ATKIS-Objektartenkatalog (ATKIS®-OK) festgelegt.
Geografische Wasserkörper aus ATKIS-BasisDLM RP
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1536 |
Kommune | 46 |
Land | 3594 |
Schutzgebiete | 5 |
Unklar | 3 |
Wissenschaft | 186 |
Zivilgesellschaft | 237 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 119 |
Ereignis | 24 |
Förderprogramm | 776 |
Gesetzestext | 2 |
Kartendienst | 4 |
Messwerte | 3521 |
Strukturierter Datensatz | 74 |
Taxon | 2 |
Text | 183 |
Umweltprüfung | 2 |
unbekannt | 637 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1268 |
offen | 3853 |
unbekannt | 153 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4928 |
Englisch | 548 |
andere | 9 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1824 |
Bild | 30 |
Datei | 370 |
Dokument | 974 |
Keine | 1690 |
Unbekannt | 7 |
Webdienst | 831 |
Webseite | 3285 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 4363 |
Lebewesen & Lebensräume | 3769 |
Luft | 3516 |
Mensch & Umwelt | 5265 |
Wasser | 4252 |
Weitere | 5084 |