Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Hexachlorbenzol im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Hexachlorbenzol im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Hexachlorbenzol im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Hexachlorbenzol im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Hexachlorbenzol im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Hexachlorbenzol im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Hexachlorbenzol im trockenen Sediment" im Sediment bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Hexachlorbenzol im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Anzahl der Proben: 28 Gemessener Parameter: Fungizid, das hauptsächlich als Beizmittel für Saatgut und als Holzschutzmittel verwendet wurde Probenart: Eiinhalt Vogeleier eignen sich als Akkumulations- und Wirkungsindikator. Sie spiegeln die Kontamination der brütenden Weibchen wider. Durch die Schale sind die Eiinhalte vor einer Kontamination der Probe geschützt. Probenahmegebiet: Heuwiese Vogelschutzinsel im nördlichen Teil des Kubitzer Boddens.
Das Projekt "Bakterieller Um- und Abbau von HCH-Isomeren und HCB" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Milchforschung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 469 |
Land | 356 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 24 |
Ereignis | 2 |
Förderprogramm | 286 |
Messwerte | 423 |
Text | 27 |
Umweltprüfung | 5 |
unbekannt | 52 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 201 |
offen | 609 |
unbekannt | 8 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 799 |
Englisch | 144 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 288 |
Bild | 1 |
Datei | 141 |
Dokument | 42 |
Keine | 352 |
Unbekannt | 1 |
Webseite | 427 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 789 |
Lebewesen & Lebensräume | 788 |
Luft | 795 |
Mensch & Umwelt | 818 |
Wasser | 790 |
Weitere | 750 |