Ziel des Projektes ist das Design und die Entwicklung eines Landwirtschaftlichen Experten Systems zur N-Düngungs- und Bewässerungsberatung für Reis/Weizen Fruchtfolgen in Zentralindien. Hierbei werden Datenreihen in Indien erhoben an denen das Modell HERMES getestet, modifiziert, kalibriert und validiert wird. Das Modell wird in den Softwarerahmen eines Landwirtschaftlichen Experten Systems eingebunden.
Nematode genera counts (100-200individuals per slice) and density (nematode abundance per m2) from multiple corer samples (in 1cm slices) taken during 2005-2007 HERMES and HERMIONE (EU FP6-7 Framework Programmes) cruises in Portuguese submarine canyons (Nazare, Cascais and Setubal) and adjacent slope.
Zielsetzung: Optimierung des Simulationsmodells HERMES zur Simulation der Stickstoffdynamik im Weinbau mit dem Schwerpunkt auf die N-Freisetzung aus Biokompost.
Das neue Schweizer Modul-Stufen-Konzept ist ein gemeinsames Projekt des Bundesamtes für Umwelt, Wald und Landschaft BUWAL, der Eidgenössischen Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz EAWAG, des Bundesamtes für Wasser und Geologie BWG und kantonaler Gewässerschutzfachstellen. Das Modul-Stufen-Konzept bildet den Rahmen für eine ganzheitliche Gewässeruntersuchung und -bewertung. Im Rahmen dieses Projektes wird die österreichische Software ECOPROF - ein Auswertungsprogramm für gewässerökologische Untersuchungen - an das Schweizer HERMES Konzept adaptiert.