API src

Found 24 results.

Similar terms

s/hoai/hoki/gi

Ausgleichszulageflächen Landwirtschaft

Die Ausgleichszulage soll durch die Förderung der dauerhaften Nutzung landwirtschaftlicher Flächen in benachteiligten Gebieten (Berggebiete, naturbedingt benachteiligte Gebiete und Gebiete mit spezifischen Nachteilen) zur Erhaltung der Landschaft sowie zur Erhaltung und Förderung von nachhaltigen Bewirtschaftungsmaßnahmen beitragen. Sie dient auch der Erhaltung und der Verbesserung der biologischen Vielfalt, auch in Natura-2000-Gebieten und in Gebieten, die aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligt sind und trägt zur Landbewirtschaftung mit hohem Naturwert bei.

Verlustflächen der FFH-Mähwiesen

Verlustflächen sind nicht mehr vorhandene oder zerstörte Flachland-Mähwiesen. Sie können aktiv durch nicht angepasste Bewirtschaftung, oder passiv, d.h. durch brachfallen, entstanden sein.

Landschaftspflegeverträge Hohenlohekreis

Die alljährlich im März aktualisierten Geometrien stellen die Abgrenzungen bestehender Landschaftspflegevertragsflächen dar (Bewirtschaftungs-/Pflegefläche zuzüglich integrierter oder angrenzender naturschutzrelevanter Landschaftselemente wie Feldhecken, Steinriegel, Trockenmauern etc.).

Forstreviere Hohenlohekreis

Enthalten sind die Forstreviere mit Reviername und Nummer

Schornsteinfegerbezirke Hohenlohekreis

Zuständigkeitsbereiche der Bezirksschornsteinfeger im Hohenlohekreis mit flurstücksscharfer Abgrenzung. Kontaktinformationen der einzelnen Bezirksschornsteinfeger können der verknüpften Seite zur Schornsteinfeger-Innung entnommen werden.

Baumkataster Forchtenberg

Baumkataster der Stadt Forchtenberg umfasst punktförmige Baumstandorte mit Angaben zum Alter, Stammdurchmesser, Vitalität, Standsicherheit, etc. Erfassung über mobiles GIS

Baumkataster Bretzfeld

Baumkataster der Gemeinde Bretzfeld umfasst punktförmige Baumstandorte mit Angaben zum Alter, Stammdurchmesser, Vitalität, Standsicherheit, etc. Erfassung über mobiles GIS.

Baumkataster Weißbach

Baumkataster der Gemeinde Weißbach umfasst punktförmige Baumstandorte mit Angaben zum Alter, Stammdurchmesser, Vitalität, Standsicherheit, etc. Erfassung über mobiles GIS.

Baumkataster Zweiflingen

Baumkataster der Gemeinde Zweiflingen umfasst punktförmige Baumstandorte mit Angaben zum Alter, Stammdurchmesser, Vitalität, Standsicherheit, etc. Erfassung über mobiles GIS.

HOKis OSM

Grundkarte aus OpenStreetMap-Daten für HOKis

1 2 3