API src

Found 1 results.

Teilvorhaben: Herstellung von Bandleitern mit hoher Stromtragfähigkeit

Das Projekt "Teilvorhaben: Herstellung von Bandleitern mit hoher Stromtragfähigkeit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Theva Dünnschichttechnik GmbH durchgeführt. Dieser Teil des Verbundprojekts zielt auf die Entwicklung aufskalierbarer, industrieller Prozesstechniken zur kontinuierlichen Produktion von HTS-Bandleitern mit hohem Transportstrom. Dazu werden zwei Ansätze verfolgt: a) die Herstellung sehr dicker HTS-Schichten und b) die Einbringung von künstlichen Nanostrukturen zur Flusslinienverankerung und Erhöhung der Transportstromdichte im Magnetfeld. Dies erleichtert die Reduzierung von AC-Verlusten, die vom Partner FZK betrieben wird und für die THEVA Material bereitstellt. Für die Projektarbeit werden drei Physiker als Vollzeitkräfte zu Modifikation und Betrieb bestehender Beschichtungsanlagen eingesetzt, sowie zur Materialentwicklung und Untersuchung der Bandleiter. Begleitend wird ein Projektkoordinator (Physiker) die Arbeiten im Hause und im Verbund koordinieren, Ergebnisse auswerten und Berichte erstellen. Ein Techniker wird zeitweise zur Unterstützung beim Umbau von Anlagen herangezogen. Die Ergebnisse sind essentiell für den Einsatz von HTS-Bandleitern im Wechselstrombetrieb, wie Transformatoren, Motorwicklungen und Spulen mit schnellen Stromtransienten (SMES), sowie bei hohen Stromstärken.

1