API src

Found 18 results.

AK157 Archäobotanische Funde der eisenzeitlichen Hallstatt Siedlung Lahnau-Atzbach (Lahn-Dill-Kreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Vorrömischen Eisenzeit (Hallstatt, Ha C/D, Kelten). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Lahnau-Atzbach, Unter dem Gleiberger Weg (ATZ), Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/1 (SPP 190 Romanisierung).

AK166 Archäobotanische Funde der jungneolithischen Michelsberg und eisenzeitlichen Hallstatt Siedlung Groß-Gerau Dornheim (Groß-Gerau, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte, Holz) zum Jungneolithikum (Michelsberger Kultur, MK III-V) und zur Vorrömischen Eisenzeit (Hallstatt, Ha C, Kelten). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Groß-Gerau Dornheim, Im Biet, Neckarring (DORN), Groß-Gerau, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/2; KR 1569/5 (SPP 1171 Fürstensitze).

AK159 Archäobotanische Funde der eisenzeitlichen Hallstatt und Latène Siedlung Hünfeld-Mackenzell (Fulda, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Vorrömischen Eisenzeit (Hallstatt, Latène, Kelten). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Hünfeld-Mackenzell, Am vorderen Haugraben (HÜN), Fulda, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/5 (SPP 1171 Fürstensitze).

AK224 Archäobotanische Funde der eisenzeitlichen Hallstatt Siedlung Hanau-Mittelbuchen (Main-Kinzig-Kreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Vorrömischen Eisenzeit (Übergang Hallstatt C/D, Kelten). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Hanau-Mittelbuchen, Am Schwaberg, 05/81 (MIBU), Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/5 (SPP 1171 Fürstensitze).

AK338 Archäobotanische Funde der eisenzeitlichen Hallstatt Siedlung Hünfeld-Roßbach (Fulda, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Vorrömischen Eisenzeit (Hallstatt, Ha D, Kelten). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Hünfeld-Roßbach, MIDAL-Trasse (ROSS), Fulda, Hessen, Germany. Gefördert durch MIDAL.

AK118 Archäobotanische Funde der eisenzeitlichen frühhallstattzeitlichen (Ha C) Siedlung Echzell "Mitteltor" (Wetteraukreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Vorrömischen Eisenzeit (Hallstatt C, Kelten). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Echzell, Mitteltor (EZ-Mi), Wetteraukreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/5 (SPP 1171 Fürstensitze).

AK303 Archäobotanische Funde der früheisenzeitlichen Hallstatt Siedlung Schöneck-Kilianstädten (Main-Kinzig-Kreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Vorrömischen Eisenzeit (Hallstatt, Kelten). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Schöneck-Kilianstädten, An der Isenburger Straße (SCHOEN), Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/5 (SPP 1171 Fürstensitze).

AK12 Archäobotanische Funde der spätbronzezeitlichen urnenfelderzeitlichen Siedlung Schöneck-Kilianstädten (Main-Kinzig-Kreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Späten Bronzezeit (Urnenfelderkultur, Hallstatt, Ha A/B). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Schöneck-Kilianstädten (SK1), Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/5 (SPP 1171 Fürstensitze).

AK337 Archäobotanische Funde der eisenzeitlichen Hallstatt Siedlung Eiterfeld-Arzell (Fulda, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Vorrömischen Eisenzeit (Hallstatt, Ha D, Kelten). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Eiterfeld-Arzell, MIDAL-Trasse (ARZ), Fulda, Hessen, Germany. Gefördert durch MIDAL.

AK245 Archäobotanische Funde der eisenzeitlichen hallstattzeitlichen Siedlung Hüttenberg-Volpertshausen (Lahn-Dill-Kreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zur Vorrömischen Eisenzeit (Hallstatt, Ha C/D, Kelten). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Hüttenberg-Volpertshausen, Flur 10 (VOLP-EON), Lahn-Dill-Kreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/5 (SPP 1171 Fürstensitze).

1 2