Im Landkreis Lüneburg gibt es ein flächendeckendes Angebot an allgemeinbildenden Schulen. Dazu gehören die Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Förderschulen. Je nach Schulform unterscheiden sich die Zugangsvoraussetzungen, pädagogischen Konzepte und Abschlüsse. Die Daten zeigen die Standorte der Schulen des Landkreises nach Schulform.
Das Projekt „Digitalisierung von Schulsprengel“ wurde gemeinsam vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus initiiert. Ziel ist die bisher als Rechtsverordnungen in Textform vorliegenden Schulsprengel bayernweit digital zu erfassen und zur Nutzung in der GDI Bayern zur Verfügung zu stellen. Die Daten können kostenfrei und zugangsfrei im Internet zur Verfügung gestellt werden. Dies ermöglicht interessierten Anwendern, wie z.B. politischen Entscheidungsträgern, Schulverwaltung, Schulen und Gemeinden einen erleichterten Zugang zu den Daten und eine verbesserte Einsicht bzw. Nutzung. Vorerst beschränkt sich das Projekt auf öffentliche Grund-, Mittel- und (auslaufend) Hauptschulen. Bereits vorhandene Daten der Kommunen wurden im Projekt integriert. Der abrufbare Kartenausschnitt pro WMS-Request ist auf eine Ausdehnung von maximal 4.000x4.000 Pixel begrenzt.
WFS-Dienst des Bebauungsplans „HM 086 1. Änderung "Hauptschule Alter Markt"“ der Stadt Hildesheim aus XPlanung 5.2. Beschreibung: Hauptschule Alter Markt.
WMS-Dienst des Bebauungsplans „HM 086 1. Änderung "Hauptschule Alter Markt"“ der Stadt Hildesheim aus XPlanung 5.2. Beschreibung: Hauptschule Alter Markt.
Alle Schulstandorte und deren Träger im Landkreis Stade. Vorhandene Schultypen: Grundschulen - Gesamtschulen - Hauptschulen - Realschulen - Oberschulen - Gymnasien - Waldorfschulen - Berufsbildende Schulen - Hochschulen
In das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierter Bebauungsplan „HM 086 1. Änderung "Hauptschule Alter Markt"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
WMS-Dienst des in das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierten Bebauungsplans „HM 086 1. Änderung "Hauptschule Alter Markt"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
Sportplatz ostwärts der Hauptschule (1. Änderung) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
WMS zum Bebauungsplan Sportplatz ostwärts der Hauptschule (1. Änderung) der Stadt Sulingen im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
Origin | Count |
---|---|
Bund | 51 |
Kommune | 38 |
Land | 64 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 38 |
Messwerte | 1 |
Text | 2 |
Umweltprüfung | 3 |
unbekannt | 64 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 18 |
offen | 84 |
unbekannt | 6 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 107 |
Englisch | 4 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 7 |
Dokument | 1 |
Keine | 34 |
Webdienst | 50 |
Webseite | 50 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 31 |
Lebewesen & Lebensräume | 72 |
Luft | 13 |
Mensch & Umwelt | 108 |
Wasser | 16 |
Weitere | 99 |