Emissionswerte PM10 und PM2,5
Darstellung der NOx, PM10 und PM2, 5-Emissionen der Verursachergruppen Industrie, Hausbrand und Kfz-Verkehr, Stand 2015
Emissionswerte SO2
Emissionswerte NOx
Entwicklung der Luftqualität 1989 bis 2009: NOx-, SO2-, Feinstaub-Emissionen auf Grundlage eines 1x1km Rasters
Das Projekt "Die Deckung des Bedarfs an Brennmaterial fuer den Haushalt (in erster Linie Feuerholz oder Holzkohle) der laendlichen Bevoelkerung im Sudan und die Auswirkungen auf die Umwelt (z.B. Waldvernichtung)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Institut für Völkerkunde.
Das Projekt "Benzol und polycyclische Aromaten in den Abgasen von Haushaltsfeuerungen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe, Engler-Bunte-Institut, Bereich Gas, Erdöl und Kohle.Das wichtigste Ziel der Arbeiten ist die umfassende qualitative und quantitative Analyse der (teilweise krebserregenden) polycyclischen Aromaten, die von Haushaltsfeuerungen emittiert werden. Die Untersuchungen erstrecken sich derzeit auf Einzeloefen fuer Gas, Erdoel und Kohle mit Heizleistungen um 6000 kcal/h.
Das Projekt "Entfernung von SO2 und NOx aus Rauch- und Abgasen" wird/wurde ausgeführt durch: Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf GmbH.Vergleichende Untersuchung ueber die grundlegende Eignung der bisher bekannten Rauchgasentschwefelungsverfahren. Vergleich industrielle Anlagen (Kraftwerke)/Kleinanlagen (Blockheizkraftwerke, Hausbrand).
Das Projekt "KAPA-GS" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität (TU) Graz, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik.This project is a cooperation of cities and regions south of the Alpine Main Ridge which have the same environmental problem, namely Klagenfurt, Graz and Bolzano are cities with a similar structure and size and have the same problems with adverse impacts of road traffic, winter service and domestic heating. This makes it possible to test different measures and to transpose the results and methods from one project area to the partner cities as well as to validate these results and models.
Das Projekt "Berechnung der Immissionsbelastung bei multiplen Quellengebieten einschliesslich Hausbrand mit Hilfe eines Ausbreitungsmodells unter Beruecksichtigung der trockenen Ablagerung" wird/wurde ausgeführt durch: Landesanstalt für Immissionsschutz Nordrhein-Westfalen.