API src

Found 1 results.

Klimaschutz durch Minderung von Leerlaufverlusten bei Elektrogeraeten-Sachstand/Projektionen/CO2-Minderungspotentiale

Das Projekt "Klimaschutz durch Minderung von Leerlaufverlusten bei Elektrogeraeten-Sachstand/Projektionen/CO2-Minderungspotentiale" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Ingenieurbüro für Energieberatung, Haustechnik und ökologische Konzepte.Mit Blick auf die Minderung von Treibhausgasemissionen, vor allem CO2, durch geringeren Strombedarf von Elektrogeraeten im Bereich Haushalte und Kleinverbrauch (hier Leerlaufverluste von Haushalt-, Unterhaltungselektronik- und Buerogeraeten) sollen erfolgen: 1. Darstellung der Dynamik der derzeitigen Entwicklung (Zunahme an Geraeten mit Bereitschafthaltung bzw. anderen Leerlaufformen) und des dadurch erwartenden Anstiegs des Stromverbrauches und damit der CO2-Emissionen. 2. Darstellung der technischen Moeglichkeiten und Berechnung des Potentials der Minderung von Stromverbrauch und CO2-Emissionen. Auswertung vorhandener und Ermittlung fehlender Daten. 3. Darstellung der Erfahrungen, die gemacht wurden mit der Selbstverpflichtung der Industrie und in der Schweiz mit Verbrauchszielwerten und Energiesparsiegel.

1