API src

Found 297 results.

Related terms

Smart Domestic Appliances in Sustainable Energy Systems

Das Projekt "Smart Domestic Appliances in Sustainable Energy Systems" wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..

Entwicklung und Erprobung eines Trommelwaeschetrockners mit FCKW- und FKW-freier Waermepumpe

Das Projekt "Entwicklung und Erprobung eines Trommelwaeschetrockners mit FCKW- und FKW-freier Waermepumpe" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Lare GmbH Kältetechnik.

Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung

Das Projekt "Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung" wird/wurde ausgeführt durch: HELLA GmbH & Co. KGaA.

Environmental and economic evaluation of the accelerated replacement of domestic appliances. Case study refrigerators and freezers

Das Projekt "Environmental and economic evaluation of the accelerated replacement of domestic appliances. Case study refrigerators and freezers" wird/wurde gefördert durch: European Committee of Manufacturers of Domestic Equipment - CECED. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..

Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Entwicklung konstruktiver Maßnahmen und Erarbeitung der Übertragbarkeit auf Elektronik

Das Projekt "Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Entwicklung konstruktiver Maßnahmen und Erarbeitung der Übertragbarkeit auf Elektronik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: HELLA GmbH & Co. KGaA.

Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Praktisches mechanisches Recycling und Compoundieren

Das Projekt "Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Praktisches mechanisches Recycling und Compoundieren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: GEBA Kunststoffcompounds GmbH.

Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Definition der Anforderung für nachhaltige Komponenten für eine Kreislaufwirtschaft bei Kraftfahrzeugen

Das Projekt "Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Definition der Anforderung für nachhaltige Komponenten für eine Kreislaufwirtschaft bei Kraftfahrzeugen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Motorenwerke AG.

Untersuchungen bzw. Vergleich der Bildung von Stickoxyden in Haushaltsgasgeraeten bei Verwendung von Stadtgas bzw. Erdgas

Das Projekt "Untersuchungen bzw. Vergleich der Bildung von Stickoxyden in Haushaltsgasgeraeten bei Verwendung von Stadtgas bzw. Erdgas" wird/wurde gefördert durch: Wiener Stadtwerke, Gaswerke. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wiener Stadtwerke, Versuchsanstalt für Gas- und Feuerungstechnik.

Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Materialqualifizierung

Das Projekt "Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Materialqualifizierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Hamm-Lippstadt, Lehrgebiet Photonik und Materialwissenschaften.

Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Erarbeitung nachhaltiger Materialkonzepte; Evaluierung, Charakterisierung und Optimierung von Materialeigenschaften

Das Projekt "Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung, Teilprojekt: Erarbeitung nachhaltiger Materialkonzepte; Evaluierung, Charakterisierung und Optimierung von Materialeigenschaften" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Covestro Deutschland AG.

1 2 3 4 528 29 30