API src

Found 26 results.

Related terms

Bekanntgabe nach § 5 Abs. 2 UVPG über die Feststellung der UVP-Pflicht für ein Vorhaben der Verallia Deutschland AG

Die Verallia Deutschland AG hat mit Datum vom 20.10.2022 einen Antrag nach § 16 Abs. 2 BImSchG zur wesentlichen Änderung der Anlage zur Hohlglaserzeugung (Behälterglas) durch den Einsatz von Heizöl EL als Zusatzbrennstoff an den Glasschmelzwannen 1 bis 3 gestellt. Hiermit verbunden ist – neben weiteren Maßnahmen, wie u.a. der Errichtung von Pumpen und Rohrleitungen - die Demontage von zwei bereits stillgelegten Schweröltanks und die Errichtung von zwei neuen Heizöltanks mit einem Volumen von je 100 m³ sowie einer Abtanktasse.

Stadt Gelsenkirchen: Wassergefährdende Stoffe

Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)

G30/2022/108 - Wesentliche Änderung eines BHKW in 23560 Lübeck

Die Firma GB Foods Production Deutschland GmbH in Geniner Straße 88-100, 23560 Lübeck, plant die wesentliche Änderung eines Blockheizkraftwerks in der Stadt 23560 Lübeck, Geniner Str. 88-100, Gemarkung St. Jürgen, Flur 10, Flurstück 127/7. Gegenstand des Genehmigungsantrages sind im Wesentlichen folgende Maßnahmen: – Modernisierung der Kombibrenner an den Kesseln zur Ermöglichung des Betriebs mit Heizöl – Errichtung eines Fundaments zum Aufstellen eines mobilen Heizöltanks. Für

Bekanntmachung gemäß § 5 UVPG - INEOS Solvents Marl GmbH

Die Firma INEOS Solvents Marl GmbH, Paul-Baumann-Str. 1, in 45772 Marl hat die Genehmigung zur wesentlichen Änderung und zum Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Acetylen auf dem Grundstück Paul-Baumann-Str. 1 in 45772 Marl (Gemarkung Marl, Flur 58, Flurstück 43) beantragt. Gegenstand des Antrages ist im Wesentlichen die Errichtung und der Betrieb eines Lagertanks für Rußöl (2.000 m3) und eines Heizöltanks (3 m3) sowie der dazugehörigen Apparate einschließlich einer neuen Verlade- und Befüllstelle.

Errichtung und Betrieb eines LPG Lagertanks

Errichtung und Betrieb von zwei 2,9 t Flüssiggas-Tanks sowie zwei 5000 Liter Heizöl-Tanks.

G30/20223/010 5N Plus Lübeck GmbH

Einbau und Betrieb eines bivalenten Brenners für Erdgas und Heizöl, Aufstellung eines mobilen Heizöltanks und eines Flüssiggastanks LPG), Umrüstung Brenner Flashdryer, Aufstellung eines zweiten Essigsäuretanks

Antrag der Firma Evonik Operations GmbH

Antrag der Firma Evonik Operations GmbH, Arthur-Imhausen-Straße 92, 58453 Witten, auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 Absatz 4 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Änderung der Feuerungsanlage Kes- sel A und B durch die Errichtung und den Betrieb eines heizölbefeuerten Leih- dampferzeugers inkl. Heizöltank und Abfüllung, in Verbindung mit zwei Anträ- gen auf Zulassung des vorzeitigen Beginns gemäß §§ 8a und 31e BImSchG

Starcke GmbH & Co. KG, Errichtung und Betrieb eines Flüssiggaslagers

Die Fa. Starcke GmbH & Co. KG, Markt 10 in 49324 Melle beantragt die Erteilung einer Genehmigung zur wesentlichen Änderung ihres Schleifmittelwerkes am Standort Oldendorfer Straße 60 – 64 in 49324 Melle. Gegenstand der Änderung ist die Errichtung und der Betrieb von 2 Flüssiggaslagertanks mit einer Gesamtlagerkapazität von insgesamt 5,8 Tonnen sowie die Errichtung und der Betrieb eines zusätzlichen Heizöltanks mit einer Lagerkapazität von 10 m³. Die Änderungen sollen dazu dienen, einzelne Feuerungsanlagen der Anlage zur Schleifmittelherstellung bei Gasmangellagen mit alternativen Brennstoffen anstelle von Erdgas versorgen zu können.

Flora Food Manufacturing Germany GmbH & Co. OHG

Die Flora Food Manufacturing Germany GmbH & Co. OHG hat mit Datum vom 24.05.2023 (Eingang 26.05.2023) bei der Kreisverwaltung Kleve einen Antrag auf Erteilung einer Genehmigung gemäß § 16 BImSchG für die Änderung und den Betrieb einer Anlage zur Herstellung von sonstigen Nahrungsmittelerzeugnissen durch die Erhöhung der Produktionskapazität auf 570 t/d und 150.000 t/a, dem dauerhaften Betrieb von Zweistoffbrennern und eines Heizöltanks sowie der Errichtung einer Abwasserbehandlungsanlage sowie Nebenanlagen auf dem Grundstück Van-den-Bergh-Str. 35, 47533 Kleve Gemarkung Kellen, Flur 8, Flurstück 1583 beantragt. Die geplante Abwasserbehandlungsanlage fällt unter die Nr. 13.1.2 der Anlage 1 des UVPG. Hierfür ist eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalles erforderlich.

Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Hinweise für Betreiber von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (z. B. Fassläger, Tankstellen, Heizöltanks o. ä.)

1 2 3