API src

Found 2609 results.

WMS zum Bebauungsplan Im Roden II 2. Änderung der Samtgemeinde Nord-Elm

WMS zum Bebauungsplan Im Roden II 2. Änderung der Samtgemeinde Nord-Elm im originären Datenformat

Umbau der 110-kV-Leitung Helmstedt/BKB – Moritzburg LH-10-1850

Die Planung umfasst die Umverlegung der Leitung zwischen dem Umspannwerk (UW) Helmstedt der Avacon Netz GmbH bis zum Mast 006N, welcher sich westlich des UW Helmstedt Ost der TenneT TSO GmbH befindet. Durch das Vorhaben der 380-kV-Freileitung Regelzonengrenze-Helmstedt Ost, LH-10-3048 (V10D-Ost) entstehen mit der umzubauenden Leitung einige Konfliktpunkte in Form einer Überspannung des künftigen Mast 003 der Neubau-leitung sowie der Überspannung des Geländes des UW Helmstedt Ost. Für die Umverlegung sollen drei Masten (2N, 3N & 4N) neu errichtet sowie die Masten 4 & 5 der Bestandsleitung zu-rückgebaut werden. Die Leitung soll künftig, beginnend an den westlichen Bestandsportalen des UW Helmstedt, den Bestandsmast 1 nutzen und dann nordwärts verlaufen. Nach einem Abkni-cken in westliche Richtung am Mast 2N unterspannt die Leitung die 380-kV-Leitungen und schwenkt mit dem Mast 3N wieder nach Norden westlich entlang des UW Helmstedt Ost. Nach der Kreuzung der Kreisstraße K63 wird die Leitung wieder auf den Bestandsmasten 6N geführt.

openSenseMap: Sensor Box Helmstedt Bauamt Luftdaten

Von der BBS Helmstedt als Schülerprojet gebauter Sensor.

Grundwassermessstelle Wendhausen, 100000836 im Landkreis Helmstedt, Niedersachsen

Der NLWKN betreibt im Rahmen der Tätigkeiten als Gewässerkundlicher Landesdienst Niedersachsens zahlreiche Grundwassermessstellen in ganz Niedersachsen, die je nach Fragestellung unterschiedlichen Messnetzen und Messprogrammen innerhalb des Gewässerüberwachungssystems Niedersachsen (GÜN) zugeordnet sind. Auf diesem Informationsportal werden verschiedene Messwerte und Datenauswertungen veröffentlicht. Die messstellenspezifischen Messwerte und Datenauswertungen liegen sowohl in tabellarischer als auch in graphischer Form vor, der Darstellungszeitraum ist auswählbar. Zusätzlich sind die für die Grundwassermessstellen zugrundeliegenden Stammdaten inklusive Ausbauschema und Bohrprofil verfügbar.

WMS zum Bebauungsplan Zwischen Clus - Siedlung und B 244 (Zwischen Clus und B244) 3. vereinfachte Änderung der Stadt Schöningen

WMS zum Bebauungsplan Zwischen Clus - Siedlung und B 244 (Zwischen Clus und B244) 3. vereinfachte Änderung der Stadt Schöningen im originären Datenformat

WFS zum Bebauungsplan Zwischen Clus - Siedlung und B 244 (Zwischen Clus und B244) 3. vereinfachte Änderung der Stadt Schöningen

WFS zum Bebauungsplan Zwischen Clus - Siedlung und B 244 (Zwischen Clus und B244) 3. vereinfachte Änderung der Stadt Schöningen im originären Datenformat

WFS zum Bebauungsplan Zwischen Clus - Siedlung und B 244 (Zwischen Clus und B244) 2. vereinfachte Änderung der Stadt Schöningen

WFS zum Bebauungsplan Zwischen Clus - Siedlung und B 244 (Zwischen Clus und B244) 2. vereinfachte Änderung der Stadt Schöningen im originären Datenformat

WMS zum Bebauungsplan Zwischen Clus - Siedlung und B 244 (Zwischen Clus und B244) 2. vereinfachte Änderung der Stadt Schöningen

WMS zum Bebauungsplan Zwischen Clus - Siedlung und B 244 (Zwischen Clus und B244) 2. vereinfachte Änderung der Stadt Schöningen im originären Datenformat

WMS zum Bebauungsplan Der kleine Kamp 1 Urschrift der Stadt Schöningen

WMS zum Bebauungsplan Der kleine Kamp 1 Urschrift der Stadt Schöningen im originären Datenformat

WFS zum Bebauungsplan Der kleine Kamp 1 Urschrift der Stadt Schöningen

WFS zum Bebauungsplan Der kleine Kamp 1 Urschrift der Stadt Schöningen im originären Datenformat

1 2 3 4 5259 260 261