API src

Found 2 results.

Optimierung der Feinkokserzeugung unter Beruecksichtigung des Kokseinsatzes im Umweltschutz

Das Projekt "Optimierung der Feinkokserzeugung unter Beruecksichtigung des Kokseinsatzes im Umweltschutz" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinbraun.Braunkohlenkoks des Rheinischen Reviers zeichnet sich durch spezielle Eigenschaften aus, wie z.B. geringer Schwefelgehalt, basische Asche, niedriger Spurenelementgehalt. Bedingt durch das Herstellungsverfahrens im Herdofen wird ein Produkt erzeugt, das eine hohe Porositaet, verbunden mit einer spez. Oberflaeche von etwa 300 m2 aufweist. Die Braunkohlenverkokung im Herdofen ist verfahrensbedingt allerdings zu einem hohen Anteil auf die Erzeugung eines feinkoernigen Kokses ausgerichtet. Fuer verschiedene Bereiche umweltbedingter Prozess-Abgas-/Abluftreinigungen sind aber groebere Koernungen bis 5 mm erforderlich. Um diesen Anforderungen zur Ausweitung des Marktpotentials gerecht werden zu koennen, wurden Optimierungsmassnahmen am Herdofenprozess, z.B. durch Aenderung der Luftzufuehrung und -verteilung, Vergleichmaessigung des Temperaturprofils, erforderlich. Durch Modellrechnungen , Untersuchungsarbeiten sowie den hieraus resultierten Veraenderungen in der Prozessfuehrung, konnten die gewuenschten Koksstrukturverbesserungen erzielt werden.

Emissionsminderung durch Anpassung eines Abscheidesystems an den Stand der Technik bei einem Latierofen (Elektroherdofen)

Das Projekt "Emissionsminderung durch Anpassung eines Abscheidesystems an den Stand der Technik bei einem Latierofen (Elektroherdofen)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Elektrowerk Weisweiler GmbH.Die ungenuegend gereinigten, vorwiegend in Form von Schwermetalloxiden anfallenden Abgase eines Latierofens zum Verfluessigen von Kalk und Chromerz sollen einer vorhandenen Schlauchfilteranlage (graphitisierte Glasfaser, System Baumco-Kojo) zugefuehrt werden. Durch Installation eines Rohrleitungs-Verbindungssystems zwischen der Rohgasleitung des Latierofens und dem Funkenabscheider der Schlauchfilteranlage soll der Parallelbetrieb von Latierofen und Reaktionspfanne ermoeglicht und die Abscheideleistung optimiert werden.

1