Daten nach #1 auf Basis von #2, Leistungsdaten nach #1; Input: Sojabohnen, Output: Soja-Extraktionsschrot, unraffiniertes Sojaöl Auslastung: 8000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Nahrungsmittel Flächeninanspruchnahme: 20000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 20a Leistung: 80t/h Nutzungsgrad: 81,2% Produkt: Futtermittel
Fermenter für Bio-EtOH uas Zuckerrohr in Brasilien (Sao-Paulo-Region), Daten für energieautarkes System mit Prozesswärme + Hilfsstrom aus Bagasse, alles Daten aus #1, Kosten nach #2 Data from Macedo 2004: ethanol yield 86 l/t cane (best case: 92 l/t, i.e. 22,2% using yield of 1,96 GJ/t cane) NCV ethanol 26,8 MJ/kg i.e. 21,3 MJ/l for density of 0,794 kg/l NCV sugacane 8,82 MJ/kg i.e. GJ/t i.e. yueld 1,83 GJ/t cane 20,7% Transport to Europe: cost estimate 25 Euro/t NCV ethanol 7,4 MWh/t 21,3 MJ/l 3,4 Euro/MWh 0,34 c/kWh 1,2 Euro/GJ Coelho (GEF-STAP presentation, Delhi 2005): best new plants ethanol yield 83 l/t sugarcane investment 60 million US$2005 for 2,16 mio t/a sugarcane plant 50 mio Euro-2005 8000 h/a operation Inflation 2%/a --> 10% less in Euro 2000 4228602,62 GJ/a i.e. 45 mio Euro-2000 1174611,84 MWh/a 306 Euro/kW-th 147 MW-th angesetzt: 300 Euro/kW-th fixed costs (O&M) 2,50% pro Jahr i.e. 7,5 Euro/kW-th*a sugarcane costs: 14 $/t = 11,67 Euro-2005/t = 10,5 Euro-2000/t conversion rate Euro - $ 1,2 Auslastung: 8300h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 15a Leistung: 150MW Nutzungsgrad: 20,7% Produkt: Brennstoffe-Bio-flüssig Verwendete Allokation: Allokation nach Energieäquivalenten
Ölmühle für Sojaöl, Daten nach #1 und #2 Auslastung: 8000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 7000000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 20a Leistung: 12,5MW Nutzungsgrad: 66,2% Produkt: Brennstoffe-Bio-flüssig Verwendete Allokation: Allokation nach Energieäquivalenten
Ölmühle für Sojaöl, Daten nach #1 und #2 Auslastung: 8000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 7000000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 12,5MW Nutzungsgrad: 66,2% Produkt: Brennstoffe-Bio-flüssig Verwendete Allokation: Allokation nach Energieäquivalenten
Fermenter für Bio-EtOH uas Zuckerrohr in Brasilien (Sao-Paulo-Region), Daten für energieautarkes System mit Prozesswärme + Hilfsstrom aus Bagasse, alles Daten aus #1, Kosten nach #2 Data from Macedo 2004: ethanol yield 86 l/t cane (best case: 92 l/t, i.e. 22,2% using yield of 1,96 GJ/t cane) NCV ethanol 26,8 MJ/kg i.e. 21,3 MJ/l for density of 0,794 kg/l NCV sugacane 8,82 MJ/kg i.e. GJ/t i.e. yueld 1,83 GJ/t cane 20,7% Transport to Europe: cost estimate 25 Euro/t NCV ethanol 7,4 MWh/t 21,3 MJ/l 3,4 Euro/MWh 0,34 c/kWh 1,2 Euro/GJ Coelho (GEF-STAP presentation, Delhi 2005): best new plants ethanol yield 83 l/t sugarcane investment 60 million US$2005 for 2,16 mio t/a sugarcane plant 50 mio Euro-2005 8000 h/a operation Inflation 2%/a --> 10% less in Euro 2000 4228602,62 GJ/a i.e. 45 mio Euro-2000 1174611,84 MWh/a 306 Euro/kW-th 147 MW-th angesetzt: 300 Euro/kW-th fixed costs (O&M) 2,50% pro Jahr i.e. 7,5 Euro/kW-th*a sugarcane costs: 14 $/t = 11,67 Euro-2005/t = 10,5 Euro-2000/t conversion rate Euro - $ 1,2 Auslastung: 8300h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 15a Leistung: 150MW Nutzungsgrad: 20,7% Produkt: Brennstoffe-Bio-flüssig Verwendete Allokation: Allokation nach Energieäquivalenten
Schnelle Pyrolyse von Holz-Hackschnitzeln zu Pyrolyseöl, danach updrading zu Biodiesel. Alle Daten nach #1 Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 126280000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 25a Leistung: 226MW Nutzungsgrad: 59% Produkt: Brennstoffe-Bio-flüssig
Prozess: Herstellung von gefrorenen Fischprodukten Allokation: Processing Step Electricity % Inspection, grading, washing, peeling and slicing 6% Freezing 90% Packing 3% Others 1%
Prozess: Schlachtung von Rindern in 2010 Anwendbar für die Schlachtung und Herstellung von Fleisch von Rindern Allokation: Processing Step Electricity % Cooling 44,7% Compressed air 9,7% Lighting 10,0% Ventilation 10,1% Evisceration 3,0% Slaughtering 22,3% Processing Step Heat % Space heating 15,1% Cleaning and desinfection (hot water) 84,9% Abwasseremissionen (unter Berücksichtigung der Kuttelei) nach #3
Daten zur Palmölextraktion und Raffination (aggregiert) in Indonesien nach #1, CH4 aus Abwasserreinigung wird hier nicht zu Biogas umgesetzt, Fasern werden zur internen Stromerzeugung genutzt. Alle Daten aktualisiert nach #1; Allokation hier monetär (85% auf Palmöl, 15% auf Palmkernöl). Auslastung: 8000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 20a Leistung: 10MW Nutzungsgrad: 32% Produkt: Brennstoffe-Bio-flüssig Verwendete Allokation: Allokation nach Energieäquivalenten
Daten zur Palmkernölextraktion und Raffination (aggregiert) in Indonesien nach #1, CH4 aus Abwasserreinigung wird hier nicht zu Biogas umgesetzt, Fasern werden zur internen Stromerzeugung genutzt. Alle Daten aktualisiert nach #1; Allokation hier monetär (85% auf Palmöl, 15% auf Palmkernöl). Auslastung: 8000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 20a Leistung: 10MW Nutzungsgrad: 32% Produkt: Brennstoffe-Bio-flüssig Verwendete Allokation: Allokation nach Energieäquivalenten