API src

Found 3 results.

Entwicklung eines in vitro Modellsystems für die Charakterisierung der Sinusknotenfunktion bei intakter und gestörter Herzschrittmacherfunktion

Das Projekt "Entwicklung eines in vitro Modellsystems für die Charakterisierung der Sinusknotenfunktion bei intakter und gestörter Herzschrittmacherfunktion" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg,Universitätsklinikum Heidelberg, Institut für Humangenetik.

Beeinflussung von elektronischen Lebenshilfen durch Artikelsicherungsanlagen und Personenidentifikationssysteme

Das Projekt "Beeinflussung von elektronischen Lebenshilfen durch Artikelsicherungsanlagen und Personenidentifikationssysteme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung/Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Reaktionsschwellen von Herzschrittmachern gegenueber statischen Magnetfeldern

Das Projekt "Reaktionsschwellen von Herzschrittmachern gegenueber statischen Magnetfeldern" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesgesundheitsamt, Institut für Strahlenhygiene.Experimentelle Bestimmung der minimalen Schwellen fuer statische Magnetfelder zur Beeinflussung der heute implantierten Herzschrittmacher. In einem genau definierten statischen Magnetfeld soll ein repraesentatives Kollektiv der heute implantierten Herzschrittmacher in zwei raeumlichen Achsen durchgemessen und die Beeinflussungsschwellen bestimmt werden. Ermittlung der Streubreite des Modellkollektivs. Identifizierung der Modelle mit einer Beeinflussungsschwelle von mehr als 2 mT.

1