API src

Found 1 results.

KMU-innovativ - Rückgewinnung und Wiedereinsatz von Edelmetallen aus Brennstoffzellen - reACT, Teilvorhaben: Herstellung Katalysatoren und MEAs für PEMFC auf Basis recycelter Edelmetalle

Das Projekt "KMU-innovativ - Rückgewinnung und Wiedereinsatz von Edelmetallen aus Brennstoffzellen - reACT, Teilvorhaben: Herstellung Katalysatoren und MEAs für PEMFC auf Basis recycelter Edelmetalle" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: H.I.A.T. gGmbH.Die HIAT gGmbH übernimmt im Verbundprojekt 'Rückgewinnung und Wiedereinsatz von Edelmetallen aus Brennstoffzellen (reACT)' das Teilvorhaben 'Herstellung von Katalysatoren und MEAs für PEFC auf Basis recycelter Edelmetalle'. Ziel des Teilvorhabens ist auf Basis recycelter Edelmetalle leistungsstarke Katalysatoren und Membranelektrodeneinheiten (MEAs) für PEFC herzustellen. Das HIAT versucht dabei Leistungsdichten zu erzeugen, wie sie mit kommerziellen Katalysatoren realisierbar sind. Das HIAT stellt mit einem eigenen Verfahren auf nasschemischem Weg Katalysatoren für die Wasserstoffoxidation bei Wasserstoffbetrieb bzw. Reformatbetrieb in Niedertemperaturbrennstoffzellen sowie für die Sauerstoffreduktion her. Die recycelten Edelmetalle aus Brennstoffzellen und Autoabgaskatalysatoren werden dem HIAT hierzu von dem Projektpartner ReMetall Drochow in Salzform als Precursor zur Verfügung gestellt. Als Referenz werden Katalysatoren aus kommerziell erhältlichen Edelmetallsalzen (z.B. Hexachloroplatinsäure) hergestellt, sowie Membranen mit kommerziell erhältlichen Katalysatoren beschichtet.

1