Das Projekt "Hochtechnologie und oekologischer Widerstand in der Spaetphase der DDR - Die Auseinandersetzungen um das Gitterseewerk 1983-1989" wird/wurde gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Leipzig, Historisches Seminar, Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte -.Ziel des seit 1995 laufenden Forschungsprojekts ist eine zeitgeschichtliche Untersuchung der Buergerproteste um das Reinstsiliziumwerk in Dresden-Gittersee. Analysiert werden die Entstehung und Entwicklung oekologischer Gruppen in Sachsen und ihre Bedeutung fuer die friedliche Revolution 1989/1990 sowie deren politisches Fortwirken im Vereinten Deutschland.