Das Projekt "Phase III: Versuchsbetrieb" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von STEAG AG durchgeführt. Im Rahmen des Verbundprojektes soll ein kombinierter Gas-/ Dampfturbinenprozess mit druckaufgeladener Kohlenstaubfeuerung entwickelt werden. Ein Schwerpunkt dieser Entwicklung ist die Rauchgasreinigung sowohl hinsichtlich Partikeln als auch gasfoermiger Spurenstoffe bei Temperaturen von 1300 bis 1400 C auf Gasturbinenvertraeglichkeit. Unterstuetzt durch Laboruntersuchungen wurde eine Pilotanlage fuer eine thermische Leistung von 1 MW entwickelt, gebaut und betrieben. Das Ziel des Anlagenbetriebes ist es, die Laboruntersuchungen zu ergaenzen, Abscheidesysteme zu erproben und die Gasturbinenvertraeglichkeit der gereinigten Rauchgase zu erreichen.