Das Projekt "Die Auswirkung von Sturmschäden und Borkenkäferbefall in fichtenreichen Bannwäldern und benachbarten Wirtschaftswäldern" wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.Das Orkantief 'Lothar' hat 1999 nicht nur im Wirtschaftswald sondern auch in den Bannwäldern Baden-Württembergs große Schäden angerichtet. Die somit entstandenen Sturmwurf-Sukzessionsflächen könnten Initialereignisse für eine Massenvermehrung des Buchdruckers (Ips typographus) sein. Eine solche Entwicklung wurde bereits nach 1990 beobachtet und in den Bannwäldern 'Napf' (Fbz. Kirchzarten), 'Wilder See / Hornisgrinde' (Fbz. Klosterreichenbach), 'Hoher Ochsenkopf' (Fbz. Forbach) und 'Wildseemoor' (Fbz. Gernsbach) detailliert untersucht. Aufgrund der neuen Situation wird diese Untersuchung weitergeführt und auf die besonders gefährdeten Bannwälder 'Bärlochkar' (Fbz. Enzklösterle), 'Stürmlesloch' (Fbz. Bad Wildbad) und 'Eiberg' (Fbz. Bad Wildbad) ausgedehnt. Hierdurch ist die zeitnahe Untersuchung der Initialphase einer Gradation bzw. der Progradation möglich, die im Rahmen des vorhergehenden Projektes nur bedingt rekonstruiert werden konnte.
Das Projekt "Erfassung des Borkenkäferbefalls in fichtenreichen Bannwäldern" wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.In einigen fichtenreichen Bannwäldern im Schwarzwald ist nach dem Sturm 1990 eine Borkenkäfer-Dynamik in Gang gekommen, die ein schnelles Absterben großer Teile der Fichtenbestände vermuten lassen. Auf den Bannwaldflächen 'Napf' (Fbz. Kirchzarten), 'Wilder See-Hornisgrinde' (Fbz. Klosterreichenbach), 'Hoher Ochsenkopf' (Fbz. Forbach) und 'Wildseemoor' (Fbz. Enzklösterle) soll mit Hilfe von CIR-Luftbildern und terrestrischen Aufnahmen die Ausbreitung der Totholzflächen erfasst werden. Gleichzeitig soll untersucht werden, welche Faktoren die Ausbreitungsmuster bestimmen und inwiefern umliegende Wirtschaftswaldflächen gefährdet sind. Die Untersuchungen sollen einmal Erkenntnisse für die Naturwaldforschung, zum anderen für die 'integrierte Borkenkäferbekämpfung' liefern, indem im Bannwald die 'Nullvariante' (= keine Bekämpfung) abläuft.