Erarbeitung von Planungsunterlagen für verschieden Küstenschutzmaßnahmen (Leistungsphase 1-6 nach HOAI) Betreuung an Ingenieurbüros vergebener Planungsleistungen, Autorenkontrolle, Planung und Ausführung Naturschutzfachlichen Einschätzungen und Konzeptionen Aufstellen von Küstenschutzkonzeptionen, Fachplänen und Gebietsanalysen Bemessung und Konstruktion der geplanten Küstenschutzbauwerke
Die Ausgleichszulage soll durch die Förderung der dauerhaften Nutzung landwirtschaftlicher Flächen in benachteiligten Gebieten (Berggebiete, naturbedingt benachteiligte Gebiete und Gebiete mit spezifischen Nachteilen) zur Erhaltung der Landschaft sowie zur Erhaltung und Förderung von nachhaltigen Bewirtschaftungsmaßnahmen beitragen. Sie dient auch der Erhaltung und der Verbesserung der biologischen Vielfalt, auch in Natura-2000-Gebieten und in Gebieten, die aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligt sind und trägt zur Landbewirtschaftung mit hohem Naturwert bei.
Enthalten sind die Forstreviere mit Reviername und Nummer
Zuständigkeitsbereiche der Bezirksschornsteinfeger im Hohenlohekreis mit flurstücksscharfer Abgrenzung. Kontaktinformationen der einzelnen Bezirksschornsteinfeger können der verknüpften Seite zur Schornsteinfeger-Innung entnommen werden.
Baumkataster der Stadt Forchtenberg umfasst punktförmige Baumstandorte mit Angaben zum Alter, Stammdurchmesser, Vitalität, Standsicherheit, etc. Erfassung über mobiles GIS
Baumkataster der Gemeinde Bretzfeld umfasst punktförmige Baumstandorte mit Angaben zum Alter, Stammdurchmesser, Vitalität, Standsicherheit, etc. Erfassung über mobiles GIS.
Baumkataster der Gemeinde Weißbach umfasst punktförmige Baumstandorte mit Angaben zum Alter, Stammdurchmesser, Vitalität, Standsicherheit, etc. Erfassung über mobiles GIS.
Baumkataster der Gemeinde Zweiflingen umfasst punktförmige Baumstandorte mit Angaben zum Alter, Stammdurchmesser, Vitalität, Standsicherheit, etc. Erfassung über mobiles GIS.
Grundkarte aus OpenStreetMap-Daten für HOKis
Mit HOKis-Relief ist eine neue Grundkarte zu HOKis-Intra hinzugekommen. Die neue Karte basiert gänzlich auf amtlichen Geobasisdaten und wird daher jährlich mit der neuen Datenlieferung vom LGL aktualisiert. HOKis-Relief ist eine allgemein-geographische Karte und enthält außer dem Gewässernetz und physischen Geländerelief auch wesentliche anthropogene Elemente, wie Siedlungen, Verkehrswege und Ortschaftsnamen.Bei größeren Maßstäben werden dem Benutzer zudem Gebäude mit Schattenschlag angezeigt, was einen weiteren plastischen Effekt bewirkt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 21 |
Land | 25 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
Umweltprüfung | 4 |
unbekannt | 21 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 4 |
offen | 1 |
unbekannt | 21 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 26 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 17 |
Webseite | 9 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 7 |
Lebewesen & Lebensräume | 26 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 23 |
Wasser | 2 |
Weitere | 13 |