API src

Found 3 results.

Holzaufkommensprognose

Erweiterung und Ergaenzung der bestehenden Software zur Prognose des Holzaufkommens um die Module -Steuerungsmoeglichkeit fuer die Parameter Zuwachs, Kalamitaeten, Kulturbegruendung. Untersuchung der Sorten- und Wertnachhaltigkeit des Waldes bei vorgegebenen Bewirtschaftungsstrategien.

Waldentwicklungen und Holzaufkommensprognose

Modell- und Softwareentwicklung zur Prognose der potentiellen Waldentwicklung und des Holzaufkommens auf der Grundlage der Daten der Bundeswaldinventur.

Deutsche Waldstudie - Waldwirkungen aus naturwissenschaftlicher und rechtlicher Sicht - Soziooekonomie, Waelder und Forstwirtschaft Deutschlands im globalen Wandel - Strategie fuer eine integrierte Wirkungsanalyse und -bewertung - Teilprojekt 5: Soziooekonomische Auswirkungen von Klimaveraenderungen auf Forstwirtschaft und Waldleistungen

Veraenderungen der Baumartenanteile und Altersklassenverhaeltnisse unserer Waeldern, wie sie als Folge einer Klimaveraenderung erwartet werden, wirken sich nicht nur auf den Wald selber und dessen Wohlfahrtsleistungen aus, sondern beeinflussen auch in starkem Masse die Forst- und Holzwirtschaft, in der ca. 1 Mio Menschen in Deutschland haupt- oder nebenberuflich beschaeftigt sind. Die Untersuchung der Auswirkungen moeglicher Klimaveraenderungen im Rahmen der deutschen Waldstudie erstreckt sich daher auch darauf, die wesentlichen Stroeme von Holz- und Holzprodukten in Abhaengigkeit von beispielsweise Holzvorrat oder Holz- und Holzproduktpreisen vorherzusagen. Die Untersuchung bezieht sich zwar auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, der in zunehmendem Masse internationaler werdende Markt fuer Rohholz und Holzprodukte erfordert aber ebenso eine Beruecksichtigung von Importen und Exporten, um die tatsaechlichen Verhaeltnisse am 'Holzmarkt' in Deutschland moeglichst realitaetsnah prognostizieren zu koennen.

1