Das Projekt "Teilvorhaben: Sulfonierte Thioetherphosphane und dispergierte Komplexkatalysatoren für die enantionselektiv-katalysierte Synthese^Einsatz stereoselektiv wirkender Katalysatoren in waessrigen Mehrphasensystemen, Teilvorhaben: Reaktionstechnik für in Wasser dispergierte Komplexkatalysoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Biotechnologie 1.Gesamtziel des Vorhabens ist die reaktionstechnische Optimierung der von den beiden anderen Arbeitsgruppen entwickelten Katalysatorsystemen. Insbesondere soll die Abtrennung der geloesten oder dispergierten Homogenkatalysatoren mit Membranverfahren (Ultrafiltration, Nanofiltration) in vorzugsweise kontinuierlichen Prozessen verwirklicht werden, um so die maximale Zyklenzahl der Katalysatoren zu erhoehen. Eine kontinuierliche Prozessfuehrung gestattet ein schnelles und effektives Katalysatorscreening, da in einem Fliessgleichgewicht unter definierten Bedingungen (zeitlich invariante Konzentrationen im steady/state) besonders gut die Abhaengigkeit von Umsatz und Selektivitaet von der Katalysator- und Reaktandenkonzentration untersucht werden kann.