API src

Found 97 results.

Demonstration von massenfertigungstauglichen Perowskit/Silizium Tandem-Solarzellen mittels PVD Abscheidung - Erweiterung der KOALA-Anlage

Das Projekt "Demonstration von massenfertigungstauglichen Perowskit/Silizium Tandem-Solarzellen mittels PVD Abscheidung - Erweiterung der KOALA-Anlage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Bereich Energie, PVcomB.

APCVD für Perowskitsolarzellen, Teilvorhaben: Vorentwicklung von 'CVD'-Laborprozessen zur Perowskitabscheidung

Das Projekt "APCVD für Perowskitsolarzellen, Teilvorhaben: Vorentwicklung von 'CVD'-Laborprozessen zur Perowskitabscheidung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Solarenergieforschung GmbH.

Demonstration von massenfertigungstauglichen Perowskit/Silizium Tandem-Solarzellen mittels PVD Abscheidung - Erweiterung der KOALA-Anlage, Teilvorhaben: Betrieb der erweiterten KOALA-Anlage und Einbindung in eine skalierte Tandem-Baseline

Das Projekt "Demonstration von massenfertigungstauglichen Perowskit/Silizium Tandem-Solarzellen mittels PVD Abscheidung - Erweiterung der KOALA-Anlage, Teilvorhaben: Betrieb der erweiterten KOALA-Anlage und Einbindung in eine skalierte Tandem-Baseline" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Bereich Energie, PVcomB.

Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Paralleldispensverfahren für großflächige Tandemsolarzellen

Das Projekt "Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Paralleldispensverfahren für großflächige Tandemsolarzellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: HighLine Technology GmbH.

Kalibrierung großflächiger Tandem Solarzellen und -module für den industriellen Perowskit-Silizium-Markteintritt, Teilvorhaben: Weiterentwicklung einer LED-basierten Messtechnik zur Analyse von Perowskit/Silizium-Tandemmodule

Das Projekt "Kalibrierung großflächiger Tandem Solarzellen und -module für den industriellen Perowskit-Silizium-Markteintritt, Teilvorhaben: Weiterentwicklung einer LED-basierten Messtechnik zur Analyse von Perowskit/Silizium-Tandemmodule" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH.

Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Entwicklung von Lochtransportmaterialien

Das Projekt "Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Entwicklung von Lochtransportmaterialien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG.

Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Vakuumprozesse für Perowskitabsorber

Das Projekt "Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Vakuumprozesse für Perowskitabsorber" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH), Professur für Photovoltaische Energiekonversion.

Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Integration auf Perc/Topcon Siliziumsolarzellen unter Ausnutzung von Hybridverfahren

Das Projekt "Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Integration auf Perc/Topcon Siliziumsolarzellen unter Ausnutzung von Hybridverfahren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.

Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen auf Heterojunction-Bottom-Zellen

Das Projekt "Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen - Entwicklung skalierbarer Prozess-Technologien, Teilvorhaben: Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen auf Heterojunction-Bottom-Zellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH.

Hochleitfähige transparente Oxide für die Photovoltaik, Teilvorhaben: Zellfertigung

Das Projekt "Hochleitfähige transparente Oxide für die Photovoltaik, Teilvorhaben: Zellfertigung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Meyer Burger (Germany) GmbH.

1 2 3 4 58 9 10