Das Projekt "Experimentelle und theoretische Analyse der Stroemung im Leitrad eines hydrodynamischen Drehmomentwandlers" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bochum, Fakultät XIII für Maschinenbau.Die Stroemung im zentripetal durchstroemten Leitrad eines hydrodynamischen Wandlers wird experimentell und theoretisch analysiert. Aus der Analyse der Stroemung sollen Hinweise auf eine optimale Gestaltung der Schaufelkanalgeometrie gewonnen werden koennen. Zur experimentellen Untersuchung wird konventionelle Messtechnik verwendet. Das Geschwindigkeitsfeld wird mit Stroemungsrichtungssonden und die Druckverteilung entlang der Kanalwaende mit Hilfe von Druckmessbohrungen untersucht. Parallel dazu werden vorhandene Stroemungsrechnungsprogramme hinzugezogen, um die dreidimensionale reibungsbehaftete und inkompressible Stroemung innerhalb des Leitkanals zu berechnen.