Deutschland führt im Rahmen der Aktivitäten eines internationalen Kooperativprogramms der Genfer Luftreinhaltekonvention zur Untersuchung der Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Materialien (ICP Materials) an zwei Standorten (Berlin und Bottrop) Trendexpositionen im Freiland mit einigen ausgewählten Indikator-Materialien durch, um die Wirkung von Emissionsminderungen von Luftschadstoffen zu bewerten.
Deutschland führt im Rahmen der Aktivitäten eines internationalen Kooperativprogramms der Genfer Luftreinhaltekonvention zur Untersuchung der Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Materialien (ICP Materials) an zwei Standorten (Berlin und Bottrop) Trendexpositionen im Freiland mit einigen ausgewählten Indikator-Materialien durch, um die Wirkung von Emissionsminderungen von Luftschadstoffen zu bewerten.
Deutschland führt im Rahmen der Aktivitäten eines internationalen Kooperativprogramms der Genfer Luftreinhaltekonvention zur Untersuchung der Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Materialien (ICP Materials) an zwei Standorten (Berlin und Bottrop) Trendexpositionen im Freiland mit einigen ausgewählten Indikator-Materialien durch, um die Wirkung von Emissionsminderungen von Luftschadstoffen zu bewerten.
Deutschland führt im Rahmen der Aktivitäten eines internationalen Kooperativprogramms der Genfer Luftreinhaltekonvention zur Untersuchung der Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Materialien (ICP Materials) an zwei Standorten (Berlin und Bottrop) Trendexpositionen im Freiland mit einigen ausgewählten Indikator-Materialien durch, um die Wirkung von Emissionsminderungen von Luftschadstoffen zu bewerten.