API src

Found 2 results.

Auswirkungen der Schwermetall-Emissionen auf Luftqualität und Ökosysteme in Deutschland - Quellen, Transport, Eintrag, Gefährdungspotenzial

Die Studie untersucht räumliche und zeitliche Trends der luftgetragenen Einträge von Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Quecksilber, Vanadium, Zink in Deutschland anhand von Modell- und Messwerten, darunter Daten zur Bioakkumulation. Anhand von Umweltqualitätszielen und Bewertungskriterien rechtlicher Regelungen erfolgt eine Risikobewertung für Mensch und Umwelt.

Aufbau und Betrieb eines Bioindikatornetzwerks zur Beurteilung der Wirkungen des Luftschadstoffes Ozon und der Stickstoffdeposition - Teilnahme an Untersuchungen im Rahmen des Bioindikator-Netzwerks 'UN-ECE ICP-Vegetation'

Das Projekt "Aufbau und Betrieb eines Bioindikatornetzwerks zur Beurteilung der Wirkungen des Luftschadstoffes Ozon und der Stickstoffdeposition - Teilnahme an Untersuchungen im Rahmen des Bioindikator-Netzwerks 'UN-ECE ICP-Vegetation'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie, Fachgebiet Pflanzenökologie und Ökotoxikologie (320b) durchgeführt.

1