Das Projekt "Umweltzeichen: Machbarkeitsstudien fuer neue Umweltzeichen nach ISO 14024 zu ausgewaehlten Schwerpunkten: Multifunktionsgeraete" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnütziger GmbH.Im Zuge der zunehmenden weltweiten Bedeutung von Umweltzeichen als oekologischer Produktstandard und Wettbewerbsanreiz ist ISO 14 024 'Umweltzeichen Typ 1 - Grundsaetze und Verfahrensweisen' entwickelt worden. Hiernach wird fuer neue Umweltzeichen die Erstellung von Machbarkeitsstudien als transparente Diskussionsgrundlage fuer alle beteiligen Kreise vorgeschrieben (Abschnitt 6.2.1 'Conducting a feasibility study'). Entsprechend den hier festgelegten Vorgaben soll eine Machbarkeitsstudie zum Thema 'Multifunktionsgeraete, Buerokommunikation' durchgefuehrt werden. Ergebnisse dieser Studie sind z.B. Aufnahme des Standes der Technik, Qualitaetskriterien, Markterhebungen, zu beachtende Normen, Interessenssondierungen fuer ein Umweltzeichen und sch1iesslich auch erste Vorschlaege zur Gestaltung moeglicher Kriterien.