API src

Found 1 results.

Teilvorhaben: Aufbereitung von CRISTA-Daten zur Validierung des 4-dimensionalen Assimilierungsverfahrens^Synoptische Analyse chemischer Konstituenten aus Satellitendaten mit 4-dimensionaler Datenassimilation (SACADA)^Teilbeitrag: Kreuzvalidierung der nicht-operationellen MIPAS- und SCIAMACHY-Daten sowie der Datenassimilationsprodukte^Teilvorhaben: Verifikation und Validation eines chemischen Datenassimilationsalgorithmus mit Hilfe von Konzentrationsprofilen aus SCIAMAC, Teilvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur chemischen Datenassimilation

Das Projekt "Teilvorhaben: Aufbereitung von CRISTA-Daten zur Validierung des 4-dimensionalen Assimilierungsverfahrens^Synoptische Analyse chemischer Konstituenten aus Satellitendaten mit 4-dimensionaler Datenassimilation (SACADA)^Teilbeitrag: Kreuzvalidierung der nicht-operationellen MIPAS- und SCIAMACHY-Daten sowie der Datenassimilationsprodukte^Teilvorhaben: Verifikation und Validation eines chemischen Datenassimilationsalgorithmus mit Hilfe von Konzentrationsprofilen aus SCIAMAC, Teilvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur chemischen Datenassimilation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI.Es soll ein leistungsfaehiges und effizientes Verfahren zur chemischen Datenassimilation bereitgestellt werden. Fuer operative Einsaetze meteorologischer Programme mit komplexen, numerischen Algorithmen ist bei der ausfuehrenden Stelle leistungsfaehige Hardware notwendig. Deren effiziente Nutzung stellt hoechste Anforderungen an die verwendeten Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierkonzepte. Die Verwendung des Ikosaedergitters zur Diskretisierung erzeugt die Lokalitaet der mathematischen Operatoren. Durch die Verwendung des MPI-Standards wird Portabilitaet und damit eine langfristige Nutzung der entstehenden Software gesichert. Aufgrund der Erfahrungen mit dem Ikosaedergitter soll SCAI aufbauend auf den vorhandenen Elementen des GME des DWD eine Chemie-Transport-Modellversion zusammenstellen. Eine Neuentwicklung wird ein Advektionsmodul vierter Ordnung sein. Im Rahmen der Verbesserung der Praekonditionierung im Minimierungsverfahren werden mehrere Ansaetze auf ihre Eignung ueberprueft. Neben dem operativen Einsatz des Verfahrens beim DLR wird ein Methodentransfer zur Klimasimulation, Nutzung paralleler Systeme und zur Entwicklung effizienter numerischer Verfahren erfolgen.

1