Das Projekt "Graduiertenkolleg (GRK): Funktions- und Regenerationsanalyse belasteter Ökosysteme, Graduiertenkolleg: Funktions- und Regenerationsanalyse belasteter Ökosysteme" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Max-Planck-Institut für Biogeochemie.Belastungs-, Funktions- und Regenerationsanalyse zweier Oekosysteme: 1) ein terrestrisches Oekosystem (Graslandoekosystem) in einem ehemaligen Immissionsgebiet im Mittleren Saaletal; 2) ein aquatisches Oekosystem, am Beispiel eines Fliessgewaessers, der Ilm (Thueringen). Gemeinsamkeiten und Spezifik des Schadstoffeintrags und des Schadstofftransports in beiden Oekosystemtypen ueber Wasserpfad und Biopfad bilden die Grundlage fuer die oekosystemanalytischen Fragestellungen, bearbeitet von Oekologen, Bodenkundlern, Geographen, Chemikern, Mikrobiologen, Pflanzenphysiologen.
Das Projekt "Immissionssituation bei einer Tiefbohrung im Raum Gruenau im Almtal" wird/wurde gefördert durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstliche Betriebswirtschaft und Forstwirtschaftspolitik. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen.An einer Tiefbohrstelle der OEMV bei Gruenau im Almtal (Erdgasprospektierung) werden bis zu 5 Dieselaggregate mit je 500 PS Leistung betrieben. Die OEMV ist bestrebt, die Auswirkungen des Betriebes dieser Aggregate auf die Immissionssituation im Almtal zu erfassen. Im Auftrag der OEMV hat ao. Univ.Prof.Dipl.Ing.Dr.W.Sagl vom Institut fuer Forstliche Betriebswirtschaft und Forstwirtschaftspolitik (Universitaet fuer Bodenkultur, Wien) die Koordinierung im Beweissicherungsverfahren betreffend die Immissionssituation uebernommen. Im Rahmen der Beweissicherung sollen vor allem Nadel- und Flechtenuntersuchungen erfolgen. Das Oesterreichische Bundesinstitut fuer Gesundheitswesen fuehrt ergaenzende Messungen der Konzentration von SO2 und NOx durch. Dabei soll stichprobenartig untersucht werden, ob und in welchem Ausmass messbare Immissionen auftreten, die von den Aggregaten verursacht werden. Diese Untersuchung kann fuer sich allein allerdings noch keinen umfassenden Beweis ueber das Ausmass der Belastung liefern, sondern lediglich als Ergaenzung zu den Untersuchungen sonstiger Stellen dienen.