API src

Found 1 results.

Bewertung der Zustandkriterien für oberirdisch abzulagernde Sonderabfälle

Das Projekt "Bewertung der Zustandkriterien für oberirdisch abzulagernde Sonderabfälle" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Sonderabfall-Entsorgung Franken (SEF) GmbH.Durch eine Beobachtung der Emissionen von Sonderabfällen, die auf der Sonderabfalldeponie Raindorf des ZVSMM/Bayern abgelagert wurden, sollen die Qualitätsmaßstäbe für abzulagernde Sonderabfälle überprüft werden. Damit soll erkundet werden, ob die im Anhang D der TA Abfall, Teil I, genannten Zuordnungswerte auch in Zukunft einen immissionsneutralen Deponiebetrieb gewährleisten können. Das Projekt ist mit 7,5 Mio. DM veranschlagt. Das Land Bayern und der ZVSMM werden hiervon 3,1 Mio. DM tragen. Neben Baden-Württemberg wurden auch alle anderen (alten) Bundesländer, die Sonderabfalldeponien betreiben, aufgefordert, sich an diesem wichtigen Forschungsvorhaben zu beteiligen. Das Umweltministerium hat dem ZVSMM bereits signalisiert, daß es sich an der Forschungsfinanzierung beteiligen wolle (vgl. Schreiben des Umweltministeriums vom 2 November 1991).

1