Das Projekt "Effiziente Fertigungsprozessketten mit integrativen Beschichtungstechnologien - EFFICOAT, Teilvorhaben: Beschichtungen für Metall- und Kunststoffsubstrate; Beschichtung der Werkzeugkavität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: PlasmaTreat GmbH.
Das Projekt "Teilvorhaben: Werkzeugsysteme für Hybridbauteile mit fertigungs- bedingten Produkteigenschaften^Teilvorhaben: Anwenderanforderungen und validierende Strukturtests am Heckdeckel^Teilvorhaben: Beschichtungen für Metall- und Kunststoffsubstrate; Beschichtung der Werkzeugkavität^Effiziente Fertigungsprozessketten mit integrativen Beschichtungstechnologien - EFFICOAT^Teilvorhaben: Entwicklung der Anlagen- und Prozesstechnik für integrative Beschichtungstechnologien, Teilvorhaben: Technologische Grundlagen und Verfahrensentwicklung für effiziente, hochintegrative Hybrid-Spritzgießprozesse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Chemnitz, Institut für Strukturleichtbau (IST), Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung.
Das Projekt "Teilvorhaben: Beschichtungen für Metall- und Kunststoffsubstrate; Beschichtung der Werkzeugkavität^Effiziente Fertigungsprozessketten mit integrativen Beschichtungstechnologien - EFFICOAT, Teilvorhaben: Anwenderanforderungen und validierende Strukturtests am Heckdeckel" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Volkswagen AG, Konzernforschung.