API src

Found 1659 results.

Similar terms

s/ina/DNA/gi

Fließgewässermessstelle Passau Marienbrücke, Inn

Die Messstelle Passau Marienbrücke (Messstellen-Nr: 18009000) befindet sich im Gewässer Inn in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung von Schwebstoffen, des Wasserstands, der Wassertemperatur. Für diese Station ist kein Daten-Download möglich.

Aufklärung von Biotransformationswegen und von Mechanismen gentoxischer Wirkungen

Das Projekt "Aufklärung von Biotransformationswegen und von Mechanismen gentoxischer Wirkungen" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Kaiserslautern, Fachrichtung Lebensmittelchemie und Umwelttoxikologie, AK Prof. Gerhard Eisenbrand.Die Erkennung gesundheitlicher Risiken durch gentoxische Stoffe, die als Lebensmittelinhaltstoffe oder als Umweltkontaminanten Bedeutung haben, ist die Voraussetzung für Risikobewertung und Prävention. Bei Umweltkontaminanten gilt unser Interesse polycyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mit einer sogenannten Fjordregion, die besonders potente Kanzerogene darstellen. Außerdem interessieren uns Fullerene, die im Ruß vorkommen und deren biologische Wirkung bisher nur wenig untersucht ist. Das aus beruflicher Belastung durch bestimmte Nitrosamine potentiell gesundheitliche Risiko wird im Modellversuch untersucht. Schließlich beschäftigen wir uns mit der Toxikologie bestimmter a,b-ungesättigter Alkenale, die als Lebensmittelinhalts- und -Zusatzstoffe in z.T. beachtlichen Konzentrationen (bis 30 mg/kg) in Lebensmitteln vorkommen. Metabolische Veränderungen, die fremde Stoffe im Körper erfahren, beeinflussen ganz wesentlich deren Wirkung. Zur Aufklärung einzelner aktivierender oder entgiftender Stoffwechselwege werden transgene Säugerzellen eingesetzt, die bestimmte Enzyme (CYP) stabil exprimieren. Zusätzlich wird der Leberstoffwechsel mit Hepatozyten und Zellfraktionen (Mitochondrien, Mikrosomen) simuliert. Metabolite werden über GC/MS identifiziert und quantifiziert. Die gentoxische/mutagene Potenz von Ausgangsverbindungen und Metaboliten wird in-vitro an Säuger-Zellinien (z.B. humane Colonzellen) oder an primären Zellen (z.B. aus Gastrointestinaltrakt von Ratte/ Mensch) sowie in-vivo an der Ratte und ex-vivo an humanen Blutzellen geprüft. Gemessen werden: Gentoxizität in transfizierten Bakterien (Induktion von SOS-Repair), Mutagenität in Säugerzellen (HPRT-Test), Induktion von DNA-Schäden mittels Mikrogelelektrophorese und die Entstehung vonDNA-Addukten mittels 32P-Postlabelling-Verfahren. Zusätzlich werden zytotoxische Effekte (einschließlich Membranschäden und Apoptose-Induktion) in Zellkulturen erfasst.

Fließgewässermessstelle Kraiburg, Inn

Die Messstelle Kraiburg (Messstellen-Nr: 18004007) befindet sich im Gewässer Inn in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des Abflusses, des Wasserstands.

Fließgewässermessstelle Passau Ingling, Inn

Die Messstelle Passau Ingling (Messstellen-Nr: 18008008) befindet sich im Gewässer Inn in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des Abflusses, des Wasserstands, der Wassertemperatur.

Fließgewässermessstelle Mühldorf, Inn

Die Messstelle Mühldorf (Messstellen-Nr: 18004506) befindet sich im Gewässer Inn in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des Abflusses, des Wasserstands.

Fließgewässermessstelle Rosenheim o.d. Mangfallmündung, Inn

Die Messstelle Rosenheim o.d. Mangfallmündung (Messstellen-Nr: 18001508) befindet sich im Gewässer Inn in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des Abflusses, von Schwebstoffen, des Wasserstands, der Wassertemperatur.

Fließgewässermessstelle Oberaudorf, Inn

Die Messstelle Oberaudorf (Messstellen-Nr: 18000403) befindet sich im Gewässer Inn in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des Abflusses, des Wasserstands, der Wassertemperatur.

Fließgewässermessstelle Wasserburg, Inn

Die Messstelle Wasserburg (Messstellen-Nr: 18003004) befindet sich im Gewässer Inn in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des Abflusses, von Schwebstoffen, des Wasserstands, der Wassertemperatur.

Fließgewässermessstelle Eschelbach, Inn

Die Messstelle Eschelbach (Messstellen-Nr: 18005000) befindet sich im Gewässer Inn in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des Abflusses, von Schwebstoffen, des Wasserstands.

DNA Barcoding bei Moosen

Das Projekt "DNA Barcoding bei Moosen" wird/wurde ausgeführt durch: Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Abteilung Botanik.

1 2 3 4 5164 165 166