API src

Found 573 results.

Related terms

H2Giga: Ready for Gigawatt, Teilvorhaben: Entwicklung von Fertigungsprozessen für großserientaugliches AEL-Modul

H2Giga: HTEL-Stacks Ready for Gigawatt, Teilvorhaben: Entwicklung von Anlagentechnik für die Großserienfertigung von Zellen und Stacks auf Basis existierender Kleinserien-Produktionsprozesse.

HyFaB-Stack Industrialisierung für Großserien, Teilvorhaben: Entwicklung eines serientauglichen Konzepts für die Verspannung und Einhausung von Brennstoffzellenstacks

Entwicklung und Fertigung von aluminiumbasierten Bipolarplatten mit Anwendung in NT-PEM-Brennstoffzellen, Teilvorhaben: Selektiver Laserabtrag der Sol-Gel Beschichtung

Vergleichende Untersuchungen zur Verarmung der Flechtenflora und zum Rueckgang der Flechtenvegetation im Kuestenbereich Nord- und Mittelchiles (Suedamerika)

Der Flechtenbesatz bestimmter Lebensraeume gestattet weitreichende chorologische und oekologische Aussagen. Nicht zuletzt aus diesem Grunde wurde von 1960-1965 erstmalig versucht, die chilenische Flechtenflora und die entsprechenden Flechtengesellschaften systematisch zu erfassen. Durch den Vergleich dieser Florenlisten und Vegetationstabellen liess sich waehrend dieser drei 1989, 1990 und 1991 durchgefuehrter Forschungsreisen unschwer ermitteln, dass die Flechtenflora und Flechtenvegetation Mittel- und Nordchiles im Verlauf des vergangenen Vierteljahrhunderts drastisch verarmte. Der Befund ist insofern aufschlussreich, als bisher meist angenommen wurde, der notorische Flechtenrueckgang betraefe vor allem Ballungsraeume der Industrienationen. Hier handelt es sich dagegen um einen sehr duenn besiedelten Kuestenstreifen von rund 2500 km Nordsuedausdehnung ohne nennenswerte Industrialisierung oder Landwirtschaft, der geradezu als oekologisches Modellsystem angesprochen werden kann. Die Auswertung im Gelaende durchgefuehrter Populationsstudien und Produktivitaetsmessungen soll in Verbindung mit allen verfuegbaren Umweltdaten zur Kausalanalyse des Rezessionsphaenomens beitragen.

Intelligente und maximal produktive Leichtbaufertigung mittels LPBF zur Erschließung effizienter Wasserstoff-Anwendungen in der nachhaltigen Energiewirtschaft sowie für die Automobilindustrie, Teilvorhaben: Maximale Produktivität im LPBF-Prozess durch variable Optik und Feedback-Loop

Verbesserung der Resilienz einheimischer Baumarten gegen Klimawandel-verursachten Stress durch Nutzung der Schwefel-induzierten Resistenz/Toleranz, Teilvorhaben 3: Auswahl und Bonitierung von Waldarealen im Kontext ihrer Schwefel-Verfügbarkeit

HyFaB-Stack Industrialisierung für Großserien, Teilprojekt: Entwicklung eines kostengünstigen und serientauglichen Systems zum Zellspannungsabgriff, Zellspannungserfassung und Diagnostik

Qualifizierungsmaßnahmen Batterieökosystem Baden-Württemberg, Qualifizierungsmaßnahmen Batterieökosystem Baden-Württemberg

Entwicklung eines effizienten Verfahrens zur Herstellung von CFC-Tiegeln zur Silizium-Einkristallzucht, EffTiSi - Entwicklung eines effizienten Verfahrens zur Herstellung von CFC-Tiegeln zur Silizium-Einkristallzucht

1 2 3 4 556 57 58