Das Projekt "Modelluntersuchungen zur Korrosion an Gebaeuden des Kaliwerks Bleicherode im Hinblick auf eine Erhaltung als techn. Denkmal mit nationaler Bedeutung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung, Deutsches Bergbau-Museum, Forschungsinstitut für Montangeschichte.
Das Projekt "Industriekultur und Ressourcenerhaltung - Erhalt wertvoller industrieller Bausubstanz unter den Gesichtspunkten Ökobilanzierung und Ressourcenschonung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Dortmund, Fachbereich Planungs-, Bau- und Wirtschaftswissenschaften, Fakultät Bauwesen, Fachgebiet Denkmalpflege und Bauforschung.
Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden an dem Industriedenkmal Ziegelei in Flintsbach/Bayern (Modellvorhaben der Foerderbereiche 7 und 9)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Deggendorf.Festigung bzw. Austausch und Ergaenzung geschaedigter Bausubstanz. Die Anlage wurde in situ musealisiert. Siehe Dokumentation 'Ziegel- und Kalk Museum' in Monufakt.
Das Projekt "Transparenter Korrosionsschutz fuer umweltgeschaedigte Industriedenkmaeler aus Eisen und Stahl (Modellvorhaben)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt / Gemeinde Wolkenburg-Kaufungen / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Westfälisches Industriemuseum / Rammelsberger Bergbaumuseum Goslar. Es wird/wurde ausgeführt durch: DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung, Deutsches Bergbau-Museum, Zollern-Institut.Das Forschungsvorhaben zielt auf die modellhafte Entwicklung von geeigneten Konservierungstechniken fuer umweltbelastete Objekte aus Eisen und Stahl ab. In diesem Projekt soll ausgelotet werden, wie weit sich transparente Beschichtungssysteme nach einer vorgeschalteten denkmalvertraeglichen Vorreinigung der korrodierten Eisenoberflaechen eignen und diese sollen auf ihre Wirksamkeit hin ueberprueft werden.
Das Projekt "Notmassnahme an einem umweltgeschaedigten Industriedenkmal" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gemeinde Rüdersdorf.
Das Projekt "Wissenschaftliche Untersuchungen und Notmassnahmen am umweltgeschaedigten Industriedenkmal Glashuette + Nachbewilligung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gemeinnütziger Verein Glashütte.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 6 |
License | Count |
---|---|
offen | 6 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 6 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 6 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 5 |
Lebewesen & Lebensräume | 5 |
Luft | 4 |
Mensch & Umwelt | 6 |
Wasser | 4 |
Weitere | 6 |