API src

Found 8 results.

Aufbau eines Informationszentrums des Naturschutzbundes Deutschland e.V. im Land Brandenburg im Biosphaerenschutzgebiet SCHORFHEIDE-CHORIN

Errichtung eines Informationszentrums 'Oekologisches Bauen'

Errichtung und Einrichtung eines dezentralen Netzes von Besucherinformationszentren im Naturpark Thueringer Wald, Erstellung einer Konzeption zum Aufbau von Naturparkinformationszentren im Thueringer Wald

Aufbau des Umweltschutz-Informationszentrums Lindenhof (Bayreuth)

Aufbau eines Ostsee-Informationszentrums in Rostock

Betrieb eines Informationszentrums ueber Waermepumpen IEA - Heat Pump Center (HPC)

Auf der Grundlage einer anteiligen Finanzierung der IEA Mitgliedslaender Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Finnland, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Norwegen, Oesterreich, Schweden und USA wird beim Fachinformationszentrum Energie, Physik, Mathematik ein Informationszentrum ueber Waermepumpen betrieben (IEA-Heat Pump Center (HPC)). Ziel des HPC ist die Foerderung der Forschung, Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Waermepumpen, die technisch, wirtschaftlich und umweltbezogen konkurrenzfaehig mit konventionellen Heizungs- und Kuehlungssystemen sind und die einen langfristigen Beitrag zur Einsparung nichterneuerbarer Energiereserven leisten koennen. Die Aufgaben des HPC konzentrieren sich auf - den Informationsaustausch ueber Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte fortschrittlicher Waermepumpensysteme und Komponenten, - Massnahmen, die den Kenntnisstand auf den Gebieten foerdern, fuer die Waermepumpen das groesste Anwendungspotential haben, - den Austausch von Erfahrungen usf.

Kommunikationszentrum für die Kali-Südharzregion

Entwicklung und Erprobung multimedialer Lern- und Lehrformen zum Aufbau eines Biologischen Informations- und Transferzentrums (BLITZ) zum Thema Genressourcen und Biodiversität

1