API src

Found 4 results.

Thermische Verfahren zur Verwertung von Hausmuell und hausmuellaehnlichen Abfaellen

Bei diesem Vorhaben sollen Anlagen der thermischen Muellverwertung fachlich begleitet und deren technische Fort- und Weiterentwicklung hinsichtlich Feuerungstechnik, Energieumwandlung, Rauchgasreinigung und Rueckstandsbehandlung beurteilt und gefoerdert werden. Auch die fachliche Begleitung und Bewertung neuer Verfahren (zB Schwelbrennverfahren) soll in diesem Projekt durchgefuehrt werden.

Teilvorhaben 4: Verfahrensentwicklung/Erprobung^Teilvorhaben 6: Verfahrensentwicklung/Modifizierung der Reinigungsmittel^HKW-Substitution durch KW-/Wasser-Systeme und waesserige Reinigungsanlagen, Teilvorhaben: Anlagentechnologie

Moeglichkeiten des Einsatzes privatrechtlicher Instrumente (Entwicklungsgesellschaft) zur Einleitung eines umweltvertraeglichen Strukturwandels am Beispiel der Region Mansfeld

Fuer die Region Mansfeld/DDR - gepraegt durch Umweltbelastungen - sollen die Moeglichkeiten des Einsatzes privatrechtlicher Instrumente untersucht werden, um die Initiierung und Beschleunigung eines umweltvertraeglichen Strukturwandels zu pruefen. Am Beispiel von Entwicklungsgesellschaften sollen die Voraussetzungen, Aufgabenstellungen, Organisationsform, Rechts- und Verwaltungskonstruktion aufgezeigt werden. Die Darstellung der spezifischen Leistungsfaehigkeit von Entwicklungsgesellschaften soll - bezogen auf die Ausgangslage (Umwelt, Wirtschaft, Verwaltung) des Raumes Mansfeld - Ansatzpunkte zur Verbesserung der Umweltsituation auf kommunaler und Kreisebene liefern. Anhand eines Empfehlungskataloges sollen detaillierte Angaben zur Konstruktion und Leistungsfaehigkeit von Entwicklungsgesellschaften gemacht werden.

Analyse von Innovationsberatungsangeboten fuer den Bereich Umwelttechnologie

Im Rahmen des ausgeschriebenen Forschungsvorhabens soll das in der Bundesrepublik bestehende Angebot an Innovationsberatung fuer den Bereich Umwelttechnologie genauer untersucht werden. Zweck der Untersuchung ist es, auf der Grundlage einer Bestandsaufnahme zu pruefen, ob das vorhandene Angebot zum Zweck der Staerkung des Entwicklungspotentials fuer Umweltinnovationen ausreicht bzw. durch welche Massnahmen eine Verbesserung des Beratungsangebots erreicht werden kann. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die Analyse des Beratungsangebots fuer kleine und mittlere Unternehmen, Firmengruender und Erfinder zu richten.

1