Organisationsplan
Minister
Sven Schulze
Leitungsstab (LS)
Vera Auerbach
4207
Vorzimmer Anke Heine 4280/4260
Brita Gebauer 4408
Zuständige Behörde EGFL/ELER
gem. VO (EU) Nr. 908/2014
Ministerbüro (MB), Kabinett,
Landtag, Bundesrat (KLB)
Vera Auerbach
4207
Öffentlichkeitsarbeit und
Kommunikation (ÖK)
StaatssekretärinStaatssekretär
Stabsstelle WirtschaftspolitikStefanie PötzschGert Zender
Dr. Alexander Goebel 4436- Ressort CIO -- Amtschef -
Vorzimmer Heike Timm 4351/4377Vorzimmer Helmtraud Papmeyer 4310/4455
4220
Tanja Andrys
Pressesprecherin
4220
Tanja Andrys
Informationssicherheits-
beauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
4275
Annette Dölle
Stabsstelle Agrar- und Forst-
politik, AMK-Koordinierung
Lena Kathe
Grundsatz-u.Koordinierungsaufgaben
Julia Scheffler
N.N. (Stv. s.u.)
4240
4253
Landesvertretung Brüssel
Sabine
Hildebrandt
+32 27410918
Abteilung 1Abteilung 2Abteilung 3Abteilung 4Abteilung 5*
Zentrale DiensteWirtschaftsförderung,
Innovation, Industrie
und AußenwirtschaftWirtschaftspolitik, Tourismus,
WirtschaftsordnungLandwirtschaft, Forsten,
Agrarmärkte, Veterinärwesen
und LebensmittelsicherheitLändlicher Raum, Agrarpolitik;
Zahlstelle für EGFL und ELER,
IRD / Leitung der Zahlstelle
Andreas Höfflin m.d.W.d.G.b 4262Dr. Andreas TyrpeVolker Rost
Silke Bartsch
4401
Andreas Höfflin
4297
4333
1806
Referat 11Referat 21Referat 31Referat 41Referat 51
Organisation, Innerer DienstInstrumente der Unternehmens-
finanzierung, Existenzgründungen,
Start-ups, BeihilfeWirtschaftspolitik, Energiefragen
der Wirtschaft, StatistikGrundsatzangelegenheiten der Jagd-
und Fischereipolitik, Fischerei,
Forst-, Fischerei- und JagdrechtAgrarpolitik, Fördermaßnahmen zur
Entwicklung des ländlichen Raumes,
Agrarmarketing, Koordinierung
ELER/ESF
Klaus-Henning Damm 4394Projektgruppe Strukturwandel in der
BraunkohleregionWalter SchmidtReferat 32Referat 42Referat 52
Altlasten, Umweltfragen der
Wirtschaft, Standort- und
FlächenpolitikPflanzliche Erzeugung, Bio- und Gen-
technik, Agrarökonomie/ Beratung,
Digitalisierung in der Landwirtschaft,
Ernährungssicherstellung, Garten-,
Obst- und WeinbauFlurneuordnung, LEADER und
andere Aufgaben der ländlichen
Entwicklung, Ländliches
Flächenmanagement, Bodenmarkt
Silicon JunctionAnnette von
Sayn-WittgensteinUlf Wöckener
4286
Sandra Schulze
Elisabeth Erasmi
4371
Referat 12Referat 22
PersonalRegionale Innovationsstrategie,
Innovations- und Transferpolitik und
Innovationsförderung, Digitale
Wirtschaft, Clusterthemen
Dr. Alexander Goebel
4436
Markus Rensch
4202
3243
.
Stv. AL 1
Kerstin Heitmann m.d.W.d.G.b. 4725Reno PaulReferat 13Referat 23Referat 33Referat 43Referat 53
Haushalt, Finanzplanung,
Finanzcontrolling,Regionale Wirtschaftsförderung,
Branchendialoge, Industriebetreuung,
IndustrieansiedlungWettbewerbsrecht, Bankwesen,
Landeskartellbehörde, Wirtschafts-
und Gewerberecht, Handwerk,
KammeraufsichtTierische Erzeugung, Pflanzliche und
Tierische Märkte, Technik und
Bauwesen, Imkerei, Berufliche
BildungEU-Zahlstellenreferat für die
Agrarfonds EGFL und ELER,
Beihilfeangelegenheiten
4265
Strukturfonds
4311
Stv. AL 5
Stv. AL 4
Oliver Schulz m.d.W.d.G.b.
4292
Matthias Bönecke
4295
Lutz Jäger
4478
Referat 14Referat 24Referat 34
Justitiariat,
Öffentliches Auftragswesen,
VersicherungenAußenwirtschaft, Europäische
Angelegenheiten, Entwicklungs-
zusammenarbeitTourismus, Standortmarketing
4736
4288
Stephan Hähnlein
1740
Leiter der Zahlstelle
Referat 44Referat 54
Lebensmittelsicherheit,
Bedarfsgegenstände, Gesundheits-
bezogener VerbraucherschutzDirektzahlungen im InVeKoS/
Konditionalität
Gabriele JohnHartmut Fritsche
Stv. AL 3
Stv. AL 2
Bettina Walter
Kerstin Petsch
1823
Catrin Gutowsky
Referat 15
Bürokommunikation, IT-Service,
Intranet
4452
Elmar Heisterkamp
4246
4700
1856
Referat 35Referat 45Referat 55
Bergbau, Geologie, Rohstoff-
sicherung, Mess- und Eichwesen,Veterinärwesen,
Tierseuchenbekämpfung,
Tierschutz, Tierarzneimittel,
TierschutzbeauftragterIT-Koordinierung in der Zahlstelle /
Zahlstellenumsetzung der Flächen-
maßnahmen im ländlichen Raum
N.N.
Jörg Meyer
4210
Frank Ranneberg
4453
Christian Löblich
Tierschutzbeauftragter
Dr. Marco König
3475
4211
Referat 16Referat 36Referat 46Referat 56
Digitalisierungskoordination EVA,
OZG und FIMKreativwirtschaft, Handel,
DienstleistungenBiodiversität, Nachhaltigkeit,
Klimaschutz in der LandwirtschaftAgrarumwelt- und Klimamaßnahmen,
Ausgleichszahlungen, Ökologischer
Landbau, Allgemeine und Rechts-
angelegenheiten der Abteilung
Chief Digital Officer (CDO)
Norbert Lühe
4290
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Stv. Informationssicherheitsbeauftragter
Ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Hauptpersonalrat
Personalrat
Hauptschwerbehindertenvertretung
Schwerbehindertenvertretung
Sylke Schünemann
4261
4407
4454
4770
1819
4360
4360
4484
Annette Zietlow
4491
Referat 47**
Wald- und Holzwirtschaft,
Forstpolitik, Landesforstbetrieb,
Forstliche Förderung
Andreas Kriebel m.d.W.d.G.b. 4439
Anke Busse
1819
Interner Revisionsdienst
(IRD)
Rainer Kloß
3472
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft
und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Hasselbachstraße 4, 39104 Magdeburg
Postfach 391144, 39135 Magdeburg
Telefon 0391/567-0; Telefax 0391/615072
poststelle@mw.sachsen-anhalt.de
www.mwl.sachsen-anhalt.de
intranet.mw.lsa-net.de
* Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft
und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Leipziger Straße 58, 39112 Magdeburg
** Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft
und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Kantstraße 3, 39104 Magdeburg
Stand - 01. Oktober 2025