API src

Found 2 results.

Teilvorhaben 4: Halogenfreier Pur-Isolationsschaum und Koordination^Halogenfreier Polyurethanschaum, Teilvorhaben 3: Integral-Hartschaum (IHS), Isolier-Hartschaum

Das Projekt "Teilvorhaben 4: Halogenfreier Pur-Isolationsschaum und Koordination^Halogenfreier Polyurethanschaum, Teilvorhaben 3: Integral-Hartschaum (IHS), Isolier-Hartschaum" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Etol Werk Tripp.Dieses Entwicklungsprojekt hat im Rahmen des Verbundvorhabens 'Halogenfreier Polyurethanschaum' das Ziel bezogen auf die Teilbereiche Isolier-Hartschaum und Integral-Hartschaum (IHS) ein selbsttrennendes halogenfreies Schaumsystem zu verarbeiten. Das bestehende Defizit ist in der Verwendung halogenhaltiger Treibmittel in diesem Schaumsystem bzw in den Trennmitteln begruendet. Als Massnahmen soll in diesem Teilvorhaben eine geeignete Pur-Rezeptur, Verfahrens- und Werkzeugtechnik entwickelt werden, die den Einsatz eines halogenfreien selbsttrennenden Pur-Schaums ermoeglicht.

Teilvorhaben 3: Integral-Hartschaum (IHS), Isolier-Hartschaum^Halogenfreier Polyurethanschaum^Teilvorhaben 4: Halogenfreier Pur-Isolationsschaum und Koordination, Teilvorhaben 1: Integral-Hartschaum (IHS)/-Integral-Felxschaum (IFS) - energieabsorbierender Integralschaum (EAS)

Das Projekt "Teilvorhaben 3: Integral-Hartschaum (IHS), Isolier-Hartschaum^Halogenfreier Polyurethanschaum^Teilvorhaben 4: Halogenfreier Pur-Isolationsschaum und Koordination, Teilvorhaben 1: Integral-Hartschaum (IHS)/-Integral-Felxschaum (IFS) - energieabsorbierender Integralschaum (EAS)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Thieme Kunststoffe.Dieses Entwicklungsprojekt hat im Rahmen des Verbundvorhabens 'Halogenfreier Polyurethanschaum' das Ziel, bezogen auf die Teilbereiche Integral-Hartschaum (IHS), Integral-Flexschaum (IFS) und energieabsorbierender Integralschaum (EAS) ein selbsttrennendes halogenfreies Schaumsystem zu verarbeiten. Bezogen auf die vorstehenden Schaumsysteme besteht nach wie vor das Defizit, dass halogenhaltige Treibmittel im Schaumsystem bzw in den Trennmitteln eingesetzt werden und hierdurch die Ozonschicht abgebaut wird. Als Massnahme soll in diesem Teilvorhaben eine geeignete Werkzeug-, Verfahrens- und Oberflaechentechnik gefunden werden, die den Einsatz eines halogenfreien Polyurethanschaums ermoeglicht.

1