Das Projekt "Autifas - Automatisierung innovativer Fassadensysteme mit integrierter technischer Gebäudeausrüstung unter Berücksichtigung von Behaglichkeitsaspekten" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Biberach, Institut für Gebäude- und Energiesysteme.Moderne Fassaden übernehmen immer mehr Aufgaben und Funktionen in Gebäuden. Neben den klassischen Funktionen wie Sonnenschutz und Lüftung werden heute Heizung, Kühlung, mechanische Lüftung und Beleuchtung in Fassadenelemente integriert. Die Fassade übernimmt somit einen Großteil der versorgungstechnischen Funktionen, die bisher zentral organisiert und geregelt wurden. Durch die immer komplexer werdenden Funktionen der Fassadenelemente steigen die Anforderungen an die Automatisierung. Neben einem angenehmen, behaglichen Raumklima soll das Fassadenelement einen möglichst energieeffizienten Betrieb hinsichtlich Heizen, Kuhlen, Lüften und Beleuchten ermöglichen. Für die Automatisierung von z. B. raumlufttechnischen Anlagen gibt es heute schon standardisierte Automationsfunktionen. Da diese auf Grund der Komplexität der Fassade und der integrierten Einzelraumregelung nicht übernommen werden können, soll in diesem Projekt eine Standardbibliothek für die Automatisierung von Fassadenelementen erstellt werden, wobei die Methodik der IEC 61131 Anwendung findet. Grundlage für die Erstellung der Automatisierungsbibliothek sollen detaillierte Untersuchungen zu den einzelnen Funktionen des Fassadenelements sein. Untersucht werden soll z.B. die Effektivität der natürlichen Nachtlüften zur Auskuhlung der massiven Bauteile im Sommerbetrieb. Auch gegenläufige Prozesse wie die sommerliche Tageslichtnutzung und Kühlung des Raums sollen darauf hin untersucht werden, wie ein möglichst energieeffizienter Betrieb unter Einhaltung von vorgegebenen Behaglichkeitskriterien ermöglicht werden kann. Alle Ergebnisse sollen in das regeltechnische Konzept eingehen und berücksichtigt werden. Experimentelle Untersuchungen können hierbei an einem an der Hochschule Biberach vorhandenen Fassadenteststand durchgeführt werden.