Internationaler Artenschutz
CITES ‒ Umsetzung in Sachsen-Anhalt
1
Impressum
Impressum
Erarbeitung
Abteilung 4
Gestaltung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit LAU
Autorinnen und Autoren
Petra Dornbusch und Ulrike Kaczmarek
Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz
Sachsen-Anhalt kostenlos herausgegeben und ist
nicht zum Verkauf bestimmt. Der Nachdruck bedarf
der Genehmigung. Sie darf weder von Parteien noch
von Wahlwerbern oder Wahlhelfern während eines
Wahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung ver-
wendet werden. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer
bevorstehenden Wahl darf sie nicht in einer Weise
verwendet werden, die als Parteinahme zu Gunsten
einzelner politischer Gruppen verstanden werden
könnte.
Für den fachlichen Inhalt der Beiträge sind die Auto-
rinnen und Autoren selbst verantwortlich. Die von
ihnen vertretenen Ansichten und Meinungen müssen
nicht mit denen des/der Herausgeber übereinstim-
men.
Redaktion/Schriftleitung
Petra Dornbusch
Bildredaktion
Petra Dornbusch
1. Auflage November 2024
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Fotos
“Kleiner Gelbhaubenkakadu“ von Stefan Ellermann
Zitiervorschlag: Dornbusch, Petra und Kaczmarek,
Ulrike (2024): Internationaler Artenschutz – CITES.
Umsetzung in Sachsen-Anhalt
Herausgeber
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Reideburger Str. 47, 06116 Halle (Saale)
Tel.: 0345 5704-0
Fax: 0345 5704-190
E-Mail: poststelle@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
Web: lau.sachsen-anhalt.de
2
3
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7. Weitere Pflichten des Halters
24
Anzeigepflicht für den Tierbestand �������������������������� 24
Kennzeichnungspflicht�������������������������������������������������� 25
Fotodokumentationspflicht ���������������������������������������� 27
Buchführungspflicht������������������������������������������������������30
1. Internationale und nationale Artenschutzgesetze 6
2. Kontrollaufgaben im Artenschutz 88. Geschützte Pflanzen32
3. Verbote für geschützte Arten 109. Internetadressen 34
4. Genehmigungspflicht für Ein- und Ausfuhr14
5. Artenschutzrechtliche Anforderungen an
Tierhalter16
6. Nachweispflicht für die rechtmäßige Herkunft
18
Nachweispflicht für Arten des Anhangs A ���������������19
Nachweispflicht für Anhang B und national
geschützte Arten�������������������������������������������������������������21
4
Anzeigepflicht für Tiergehege �������������������������������������31
Anhang36
Herkunfts- und Zuchtnachweis���������������������������������� 36
Zuchtprotokoll������������������������������������������������������������������ 38
Zeugenbestätigung für die Zucht ������������������������������40
Tierbestandsmeldung���������������������������������������������������� 42
5