API src

Found 68 results.

Related terms

Schutz und Wiederansiedlung von Seegraswiesen in der südlichen Ostsee, Vorhaben: Einbindung von Nutzungsinteressen und Gesellschaft

Skalierung eines innovativen Verfahrens zur nachhaltigen und kosteneffizienten Kultivierung von Fischzellen ohne Verwendung von Gentechnik und Tierseren (AGVO)

Skalierung eines innovativen Verfahrens zur nachhaltigen und kosteneffizienten Kultivierung von Fischzellen ohne Verwendung von Gentechnik und Tierseren (De-Minimis)

Ostseefischerei im (Klima-) Wandel- Anpassung an den Klimawandel durch nachhaltiges Fischereimanagement, Ostseefischerei im (Klima-) Wandel- Anpassung an den Klimawandel durch nachhaltiges Fischereimanagement

Ostseefischerei im (Klima-) Wandel- Anpassung an den Klimawandel durch nachhaltiges Fischereimanagement

Marine ökologisch-ökonomische Systeme im globalen Wandel: Verantwortung für Regimewechsel und Nachhaltigkeit, Teilprojekt 3: Perspektiven der Nutzergruppen

DAM Schutz und Nutzen-2: Konzepte zur Reduzierung der Auswirkungen anthropogener Drücke und Nutzungen auf marine Ökosysteme und die Artenvielfalt, Vorhaben: Drifter als kosteneffizientes Instrument zur Überwachung der Meeresumwelt und Bewertung der Konnektivität zwischen marinen Schutzgebieten

Marine ökologisch-ökonomische Systeme im globalen Wandel: Verantwortung für Regimewechsel und Nachhaltigkeit, Teilprojekt 5: Re-Organisation des sozial-ökologischen Systems nach Überschreitung des Kipppunktes

Fortbildungsveranstaltung zu Müll im Meer an der Fischereischule Rendsburg

Kurzbeschreibung Eintägige Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Meeresmüll werden einmal im Jahr mit dem 2. Jahrgang der Fischereischule für Küstenfischerei und kleine Hochseefischerei im SH-Wattenmeer und im Multimar Wattforum, Tönning durchgeführt. Ergebnisse Siehe Website

DAM Schutz und Nutzen: Küstenfischerei, Biodiversität, räumliche Nutzung und Klimawandel - Ein partizipativer Ansatz zur Navigation der westlichen Ostsee in eine nachhaltige Zukunft

1 2 3 4 5 6 7