Bergbauberechtigung im Saarland, Bewilligungen - Kohlenwasserstoffe, Bundesberggesetz (BBergG)
Bergbauberechtigung im Saarland, Erlaubnisse - Kohlenwasserstoffe, Bundesberggesetz (BBergG)
Für die Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen (z.B. Steinkohle, Kohlenwasserstoffe, Erdwärme etc.) erteilt die Landesverwaltung NRW Bergbauberechtigungen.Das Thema zeigt sämtliche Bergbauberechtigungen, die nach Bundesberggesetz neu erteilt oder nach §149 aufrechterhalten worden sind und deren weitere Entwicklung. Folgende Angaben werden angezeigt: Berechtigungsart, Feldesname, Bodenschatz, Lage, Feldesgröße, Rechtsinhaber (bei Erlaubnissen und Bewilligungen den zuletzt bekannten Rechtsinhaber, bei Bergwerkseigentum den zuletzt im Berggrundbuch eingetragenen Eigentümer), sowie ggf. eine zeitliche Befristung. Komplexe Rechtsverhältnisse werden auf Anfrage bei der Bezirksregierung Arnsberg (siehe Kontakt) beauskunftet.
Für die Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen (z.B. Steinkohle, Kohlenwasserstoffe, Erdwärme etc.) erteilt die Landesverwaltung NRW Bergbauberechtigungen. Das Thema zeigt sämtliche Bergbauberechtigungen, die nach Bundesberggesetz neu erteilt oder nach §149 aufrechterhalten worden sind und deren weitere Entwicklung. Folgende Angaben werden angezeigt: Berechtigungsart, Feldesname, Bodenschatz, Lage, Feldesgröße, Rechtsinhaber (bei Erlaubnissen und Bewilligungen den zuletzt bekannten Rechtsinhaber, bei Bergwerkseigentum den zuletzt im Berggrundbuch eingetragenen Eigentümer), sowie ggf. eine zeitliche Befristung. Komplexe Rechtsverhältnisse werden auf Anfrage bei der Bezirksregierung Arnsberg (siehe Kontakt) beauskunftet.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Alkene, aliphat. Kohlenwasserstoffe (19 C-Atome) im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Alkane, Oktacosan, aliphat. Kohlenwasserstoffe (28 C-Atome) im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Alkane, Tetracosan, aliphat. Kohlenwasserstoffe (24 C-Atome) im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Alkane, Pentadecan, aliphat. Kohlenwasserstoffe (15 C-Atome) im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Alkane, Heneicosan, aliphat. Kohlenwasserstoffe (21 C-Atome) im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Alkane, Hexacosan, aliphat. Kohlenwasserstoffe (26 C-Atome) im Meerwasser" im Meerwasser bestimmt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2956 |
Kommune | 24 |
Land | 1424 |
Wirtschaft | 1 |
Wissenschaft | 154 |
Zivilgesellschaft | 38 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 1086 |
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 1275 |
Gesetzestext | 3 |
Messwerte | 953 |
Strukturierter Datensatz | 19 |
Taxon | 1 |
Text | 225 |
Umweltprüfung | 20 |
unbekannt | 616 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1398 |
offen | 2602 |
unbekannt | 194 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3881 |
Englisch | 424 |
andere | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 918 |
Bild | 11 |
Datei | 373 |
Dokument | 535 |
Keine | 2304 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 1 |
Webdienst | 38 |
Webseite | 1452 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 3086 |
Lebewesen & Lebensräume | 2470 |
Luft | 2349 |
Mensch & Umwelt | 4194 |
Wasser | 2686 |
Weitere | 3129 |