Das Projekt "Untersuchungen der anthropogenen Nutzung der Vegetation eines Waldoekosystems in den Tropen am Beispiel des Kadavakurichi-Hillock, Tamil Nadu, Suedindien" wird/wurde gefördert durch: Deutscher Akademischer Austausch Dienst. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Department für Ökosystem- und Landschaftsmanagement, Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung.'- Inventur und Beschreibung (vegetationskundliche) des Kadavakurichi-Hillock, - Sozialempirische Erhebungen unter der Bevoelkerung.