API src

Found 1 results.

Optimierung der Kreislauffuehrung von Abwasser aus der Kalksandsteinindustrie mittels biologischer Reinigung

Das Projekt "Optimierung der Kreislauffuehrung von Abwasser aus der Kalksandsteinindustrie mittels biologischer Reinigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsgemeinschaft Kalk und Mörtel, Forschungsinstitut durchgeführt. Betrieb einer biologischen Klaeranlage im Rahmen eines Pilotprojektes fuer die anfallenden Abwaesser aus der Kalksandsteinindustrie und artverwandten Industrien mit dem weiteren Ziel: Verminderung der Grundwasserfoerderung, - Verminderung des Energieeinsatzes, - Verminderung der Salzfrachten, - Umweltfreundliche Neutralisation mit Rauchgasen, - Rueckfuehrung der Ueberschussschlaemme in den Rohstoff Sand. Parallel dazu wurden Untersuchungen der Reinigungsleistung von unbeluefteten Teichanlagen in zwei anderen Kalksandsteinwerken durchgefuehrt. Die Pilotklaeranlage zur Reinigung der Kalksandsteinabwaesser hat alle Erwartungen erfuellt. Das gleiche gilt fuer die Anlage zur Neutralisation der Abwaesser mit Rauchgasen. Auch biologische Abwasserteichsysteme sind fuer die Reinigung von Kalksandsteinabwaessern geeignet. Eine Rueckfuehrung der Ueberschussschlaemme aus der biologischen Abwasserreinigung in die Kalksandsteinfertigung ist unter bestimmten Voraussetzungen moeglich. Das Forschungsprojekt ist insgesamt erfolgreich verlaufen und hat wichtige Ergebnisse fuer den praktischen Betrieb fuer Abwasserbehandlungsanlagen in der Kalksandsteinindustrie geliefert.

1