API src

Found 1 results.

Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur Zustandsprognose und Ermittlung der Zustandsentwicklung fuer Abwasserkanaele und -leitungen

Das Projekt "Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur Zustandsprognose und Ermittlung der Zustandsentwicklung fuer Abwasserkanaele und -leitungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt durchgeführt. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, Randbedingungen des Alterungsprozesses von Kanalisationen differenzierter zu erfassen und damit die haltungsindividuellen Zustandsprognosen zu verbessern. Mit dem zu entwickelnden Prognosemodell ist die Erstellung einer vorausschauenden Sanierungsstrategie fuer das betreffende Stuttgarter Kanalteilnetz vorgesehen. Im Ergebnis sollen die Kostenvorteile durch die prognosegestuetzte Inspektion und bei der Sanierung dokumentiert werden. 1. Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur Zustandsprognose. 2. Systemvergleich zwischen traditioneller und vorausschauender Sanierungsplanung. 3. Endbericht. Weiterentwicklung des Modells zu einer PC-lauffaehigen Programmversion mit Schnittstellen zum ISYBAU-Datentransfer. Der potenzielle Anwendermarkt betraegt etwa 200 Kommunen und 200 Ing.-Bueros. Das mit dem Programm erzielbare Einsparpotential durch effektive Sanierungs- und Inspektionsplanung betraegt etwa 760 Mio. DM pro Jahr. Weitere Anwendungen sind: Kontrolle der Ausfuehrungsqualitaet bei Neubau- und Sanierungsmassnahmen sowie Instandhaltungsplanung beim Facility-Management. Publizierung durch Vortraege und Inhouse-Veranstaltungen.

1