API src

Found 1 results.

Experimenteller Wohnungs- und Staedtebau des Bundesministeriums fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau-Forschungsfeld 'Staedtebau und Verkehr' - Modellvorhaben Bretten

Das Projekt "Experimenteller Wohnungs- und Staedtebau des Bundesministeriums fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau-Forschungsfeld 'Staedtebau und Verkehr' - Modellvorhaben Bretten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kommunalentwicklung Baden-Württemberg - Kommunale Planungs-, Entwicklungs- und Sanierungsgesellschaft durchgeführt. Entwicklung, Umsetzung und Wirkungsanalyse eines integrierten Verkehrsentwicklungskonzeptes in einer Kleinstadt unter besonderer Beruecksichtigung von Moeglichkeiten und Grenzen fuer die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsverhaeltnisse. Leitfragen: - Welche Probleme bzw. Chancen ergeben sich fuer die Funktionstuechtigkeit der Stadt und die Lebensqualitaet der Bewohner? - Welche besonderen Anforderungen an die Verkehrsplanung bestehen aufgrund der vielfaeltigen Aufgaben und Funktionen der Stadt Bretten? - Wie kann der Abwaegungsprozess konkurrierender Zielsetzung gestaltet und handhabbar gemacht werden, und in welcher Weise beeinflusst er die planerische Konzeption? - Welche Strategien sind geeignet, die Akzeptanz von Konzepten und Massnahmen zu verbessern? - Welche Moeglichkeiten und Grenzen haben flankierende rechtliche und finanzielle Massnahmen fuer einen stadtgerechten, sozial- und umweltgerechten Stadtverkehr?

1