API src

Found 5 results.

Geoportal Berlin

Darstellen und Verknüpfen von Karten und Sachinformationen der Geodaten Berlins.

Standard-Kartenviewer Position

Der Kartenviewer ist eine Standardanwendung des GeoSN. Durch Verwendung von Parametern kann die Kartenansicht individuell angepasst werden. Werden bspw. Koordinaten oder eine Adresse kombiniert mit einer speziellen Zoomstufe in die Webadresse integriert, so startet der Kartenviewer an einer bestimmten Position und in einem entsprechenden Maßstab. Wahlweise kann die Position mit einem Pin markiert werden. Ab 1:10.000 werden die Haltestellen des ÖPNV sichtbar. Weitere Parameter für das Starten der eigenen Kartenansicht sind bspw. ein spezielles Flurstück, eine weitere Webkarte (WMS), die über eine URL erreicht werden kann oder eine im Web befindliche KML-Datei mit eigenen Inhalten. Diese Anwendung eignet sich insbesondere, um schnell und unkompliziert Anfahrts- oder Eventkarten zu erstellen und in eigene Webseiten zu integrieren. Der Kartenviewer wird ständig weiterentwickelt. Die einzelnen Parameter und deren Syntax erfragen Sie bitte beim Service Desk des GeoSN (siehe Kontakt).

Geoportal Landkreis Stendal

DigitalerAtlasNord (DANord)

Der DigitaleAtlasNord (kurz DANord) ist im Rahmen der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein (GDI-SH) die zentrale Präsentationskomponente der Zielarchitektur. Er wird als Kooperationsverfahren des Landes und der kommunalen Familie betrieben und vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo SH) betreut.

FIS-Broker

Die langjährige Anwendung Geoportal (FIS-Broker) ist ab sofort auslaufend. Das Geoportal (FIS-Broker) ist bis Mitte 2025 online (siehe dazu Aktuelles vom 24.9.2024).

1