API src

Found 2 results.

Regeneration von Katalysatoren der Niedertemperaturkonversion

Das Projekt "Regeneration von Katalysatoren der Niedertemperaturkonversion" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Halle-Wittenberg, Institut für Physik, Didaktik der Physik.

ibi - Projekt 'Innovative Braunkohlenintegration Mitteldeutschland'

Das Projekt "ibi - Projekt 'Innovative Braunkohlenintegration Mitteldeutschland'" wird/wurde gefördert durch: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Merseburg (FH), Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften.Das zunächst in einem Innovationsforum gestartete Projekt der 'Katalytischen Spaltung von Braunkohle' wird aktuell im Programm Regionaler Wachstumskern mit einem Forschungszeitrahmen von 3 Jahren beim BMBF beantragt. Das Ziel des Projektes ist die verfahrenstechnische Grundsatzentwicklung eines neuen, innovativen Veredelungsverfahrens zur direkten Verwertung von Braunkohle zu chemischen Basischemikalien. Die 'Katalytischen Spaltung von Braunkohle' stellt ein effizientes Niedertemperaturkonversionsverfahren für die stoffliche Verwertung von Braunkohle dar. Die Hauptprodukte sind Aromaten wie Benzol, Toluol, Xylol und Phenol. Diese können direkt gewonnen werden ohne eine kostspielige Hydrierung. Als Ergebnis des Projektes soll ein Konzept für das Scale-up einer kontinuierlichen Anlage im Technikumsmaßstab erstellt werden.

1