Der Datensatz enthält die Bereiche der Regionalleitstellen für den Brandschutz, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz im Land Brandenburg. Grundlage für die Bereiche bilden die kreisfreien Städte und die Landkreise.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste die Daten der Staatliche Verwaltungs- Und Sozialdienste aus dem Geofachdaten umgesetzte Daten bereit.:Staatliche Verwaltungs- und Sozialdienste wie öffentliche Verwaltung, Katastrophenschutz, Schulen und Krankenhäuser, die von öffentlichen oder privaten Einrichtungen erbracht werden, soweit sie in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2007/2/EG fallen. Dieser Anwendungsbereich wird den Werten der entsprechenden Codeliste ServiceTypeValue zugeordnet.
Orte von Interesse (XErleben) - Katastrophenschutz in Dortmund.
Seit 2023 wird aus den Luftbildern zusätzlich ein 3D-Mesh für NRW produziert. Ein 3D-Mesh ist eine aus Luftbildinformationen erzeugte Darstellungsform eines 3D-Oberflächenmodells. Es stellt die Geländeoberfläche inklusive Vegetation, Bebauung und weiterer künstlicher Objekte (z.B. stehende Autos) dar. Hierzu werden benachbarte dreidimensionale Punkte aus der Bildkorrelation der orientierten Luftbilder zu einem Netz (engl. Mesh) verbunden. Die Mesh-Oberfläche wird danach mit den zugrundeliegenden Luftbildern texturiert. In den letzten Jahren entstanden im kommunalen Kontext 3D-Stadtmodelle, die als Planungsgrundlage u.a. für räumliche Analysen im dreidimensionalen Raum und für die Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden. Das 3D-Mesh von Geobasis NRW wird für die gesamte Landesfläche von NRW erzeugt und stellt ein realitätsgetreues Modell zum Erhebungszeitpunkt dar. Es dient als effiziente Alternative zu Schrägluftbildern und eignet sich als Datengrundlage für digitale Zwillinge. Nutzungsmöglichkeiten: Erkundung für die Fortführung der Amtlichen Basiskarte,Planungsgrundlage (z.B. bei Stadtplanung, bei der Denkmalpflege, im Umweltmanagement),Hilfestellung für den Katastrophenschutz, die Wirtschaftsförderung oder den Tourismus,Visualisierung von computergestützten Analysen (u.a. zu Hochwassersimulationen, Sichtachsen, Schattenwurf, Lärmausbreitung oder Windströmungen),Verwendung in der 3D-Navigation,Immobilienbranche,Öffentlichkeitsarbeit
WFS zum Bebauungsplan Sondergebiet Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz Urschrift der Stadt Celle im originären Datenformat
WMS zum Bebauungsplan Sondergebiet Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz Urschrift der Stadt Celle im originären Datenformat
Bebauungsplan Sondergebiet Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz Urschrift im originären Datenformat
Der Datensatz enthält die Standorte der Regionalleitstellen für den Brandschutz, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz im Land Brandenburg.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 563 |
Kommune | 20 |
Land | 229 |
Wissenschaft | 3 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 4 |
Förderprogramm | 430 |
Text | 167 |
Umweltprüfung | 68 |
unbekannt | 95 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 264 |
offen | 474 |
unbekannt | 26 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 710 |
Englisch | 117 |
andere | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Bild | 15 |
Datei | 11 |
Dokument | 73 |
Keine | 383 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 6 |
Webdienst | 19 |
Webseite | 323 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 519 |
Lebewesen und Lebensräume | 597 |
Luft | 529 |
Mensch und Umwelt | 764 |
Wasser | 520 |
Weitere | 724 |