Das Projekt "Gehalte von Benzinadditiven in der Umgebungsluft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Toxikologie durchgeführt. Da bisher nur wenige Daten ueber die Gehalte von Benzinadditiven Organobleiverbindungen (TML, TEL) sowie Aethylendihalogenide als Scavenger (EDB, EDC) in der Umgebungsluft vorlagen, wurden solche Messungen an verschiedenen repraesentativen Orten wie Tankstellen, Garagen, Strassen oder Autoinnenraeumen durchgefuehrt.